Überspannungsschaden Kühlschrank?


11.02.2024, 16:55

Nach einer heftigen Gewitterfront mit anschließenden Stromausfall funktionierte unser side by side Kühlschrank von LG nicht mehr - Kompressor läuft nicht mehr an, Beleuchtung Innenraum funktioniert noch. Der beauftragte Techniker der Hausratversicherung äußerte vor Ort, dass ein elektronisches Bauteil, welches auf der Hauptplatine sitzt, den Kompressor nicht mehr ansteuert. Keine Ahnung wie dieses Bauteil heißt. Als ich von der Versicherung das Gutachten erhalten habe, war von dieser Feststellung keine Erwähnung. Stattdessen wurde vermerkt, dass keine typischen Verschmauchungen am Netzteil und Elektronik ersichtlich waren und es deswegen keine Überspannungsschaden sein kann

2 Antworten

Hallo Maximus,

ich bin gelernter RF und FS Techniker und habe meinen Meister in Elektrotechnik und Nachrichtentechnik.

Aus Erfahrung und Fehlersuche bei Elektrogeräten kenne ich solche Überspannungsschäden. Es gibt viele Defekte die keinen Verbrand zeigen. Es kann eine Diode durchbrechen ohne Zerstörung, auch ein Transistor oder ein Chip.

Aüßerlich ist nichts zu erkennen. und es war aber Überspannung(Blitzschlag).

Setze dich mit der Kammer in Verbindung und lasse dich da beraten.

Versicherungen wollen nicht zahlen, obwohl sie wissen das der Schaden durch Überspannung entstanden ist.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Abhängig von der Höhe, der Dauer der Überspannung und der Bauart des Kühlschrankes kann von nichts Sichtbares bis hin zu Verschmauchungen möglich sein. Am ehesten sollte man an der Netzteilelektronik etwas sehen können, wie z. B. verfärbte Bauteile oder aufgeblasene, ausgelaufene Kondensatoren usw.