übersetzung Problem

3 Antworten

 

Die Little Rock Nine waren 1957 die ersten schwarzen Schüler, die drei Jahre nach offizieller Aufhebung der Rassentrennung in amerikanischen Schulen auf die Little Rock Central High School, in Little Rock, Bundesstaat Arkansas, gingen.

Der damalige Gouverneur des Bundesstaates, Orval Faubus, ließ am Abend vor dem ersten Schultag am 2. September die ihm unterstehende Nationalgarde aufmarschieren, um den Schülern den Zutritt in das Gebäude zu verweigern, außerdem demonstrierten aufgebrachte Weiße vor dem Schulgebäude.

Der Gouverneur musste aufgrund eines Gerichtsentscheids die Nationalgarde am 20. September von der Schule zurückziehen. Am 23. September versuchten die schwarzen Schüler erneut, am Unterricht teilzunehmen, mussten aber nach wenigen Minuten die Schule wegen der wütenden Menschenmenge wieder verlassen.

Am 24. September stellte Präsident Eisenhower sämtliche Polizei- und Armeeeinheiten von Arkansas unter Bundeskommando. Er entsandte auf Bitten des Bürgermeisters von Little Rock Bundestruppen, Einheiten der US-Luftlandedivision, nach Little Rock, die Versammlungen weißer Demonstranten um die Schule herum auflösten und die schwarzen Schüler auf dem Schulweg und im Gebäude bis vor die Türen der Klassenzimmer schützten.

Dadurch wurde folgenden Schülern der Schulbesuch am 25. September erstmals für einen vollen Schultag ermöglicht:

Ernest Green ,Elizabeth Eckford ,Jefferson Thomas, Terrence Roberts ,Carlotta Walls ,Lanier Minnijean, Brown Trickey ,Gloria Ray Karlmark, Thelma Mothershed-Wair ,Melba Pattilo Beals

Auch nachdem sie Zugang zur Schule erhielten, kam es weiterhin zu Anfeindungen und Ausgrenzungen gegenüber den neun Schülern. Acht der neun Schüler beendeten das Schuljahr , drei machten damals auf der Central High ihren Abschluss. 40 Jahre später wurden die Little Rock Nine von US-Präsident Clinton für ihren Mut bei der Durchsetzung ihrer Bürgerrechte ausgezeichnet. Terrence Roberts war am 20. Januar 2009 Ehrengast bei der Vereidigung des ersten US-Präsidenten afro-amerikanischer Herkunft, Barack Obama, in Washington D. C..

Hallo,

gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und weder ein Hausaufgaben-Forum noch Übersetzungsbüro.

Warum sollten wir Lust haben, deine Hausaufgaben zu machen? Wir haben auch Wochenende.

Dein Motto sollte Learning by doing sein, dann klappt's auch in der Englischarbeit!

Für Übersetzungen braucht es neben einer entsprechenden Ausbildung und guten Sprach- und Fachkenntnissen auch viel Zeit für Recherche, etc.

Da Übersetzungen darüber hinaus auch nicht maschinell oder per Computer angefertigt werden können, sondern Hand- und Kopfarbeit sind, kosten sie auch viel Geld; am Wochenende sogar einen Wochenendzuschlag.

Davon lebt ein ganzer Berufszweig (oder versucht es zumindest).

Wenn du schon einmal in Vorleistung gehst und deine Übersetzung zur Korrektur hier einstellst, wird man dir sicher gerne weiterhelfen.

Dazu benutzt du am besten ein gutes (online-) Wörterbuch, wie z.B. pons.eu, dict.cc, leo.org usw.

denn: Es gibt keine wirklich guten und verlässlichen maschinellen Übersetzer.

Der beste Übersetzer ist immer noch der aus Fleisch und Blut - also der Mensch - denn der Babelfisch (engl. Babel Fish ), das fiktive Lebewesen aus dem Roman Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams, das man sich ins Ohr einführt und dem Träger ein Verständnis aller gesprochenen Sprachen ermöglicht, ist noch nicht entdeckt und/oder erfunden.

Und der populäre Internet-Übersetzungsdienst Babel Fish, der nach diesem Vorbild benannt wurde, reicht - wie andere online Übersetzer – bei weitem nicht an sein Vorbild heran.

Es gibt keine guten online Übersetzer, weil:

• Sprache lebendig ist und sich ändert

• die meisten Wörter mehr als eine Bedeutung haben

• Wörter je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben.

• maschinelle Übersetzer i.d.R. die am häufigsten vorkommende Übersetzung eines Wortes verwenden

• maschinelle Übersetzer nicht "zwischen den Zeilen lesen können"

• maschinelle Übersetzer weder die Grammatik

• noch die unterschiedliche Satzstellung im Deutschen und in der Fremdsprache berücksichtigen.

Deshalb können maschinelle Übersetzungen höchstens als Gerüst für eine Übersetzung dienen und müssen immer sorgfältig nachgebessert werden.

Meist geht es schneller, Übersetzungen gleich mit Hilfe eines guten Wörterbuches (Langenscheidt, Pons, Collins, etc.) oder mit online-Wörterbüchern (pons.eu, dict.cc, leo.org, etc.) selbst zu machen.

:-) AstridDerPu

Leider habe ch gerade keine Zeit, vom Google Übersetzer würde ich auf jeden Fall abraten und für einzelne Wörter würde ich leo.de empfehlen. :)
Sorry, wenn's so kurz ist.


MichiPlayes145 
Fragesteller
 08.05.2011, 20:50

Das is ja mein problem google übersetzer is net gut und sonst weiß ich nichts :(

0
MichiPlayes145 
Fragesteller
 08.05.2011, 20:51

Wann hast du den Zeit ?

0