Überlebt eine Heizung bei diesen Temperaturen, wenn das Fenster einer Wohnung seit Tagen auf Kipp steht?

3 Antworten

Hallo fiabaka876,

Die Heizung liefert nur heißes Wasser, wenn das Thermostat auf Frostschutz steht oder nicht? Wenn die ihr Thermostat ganz runter geregelt haben, merkt die Heizung doch gar nicht, wenn es in der Wohnung zu kalt wird?

Wie kommt es, dass Du die Gegebenheiten (Heizungseinstellung) in der Wohnung kennst, aber Dein Nachbar wird die "Heizung" schon richtig eingestellt haben, sollte er Eigentümer sein. Sollte er Mieter sein, könntest Du auch einen anderen Mieter des Gebäudes ansprechen, da dann die Heizkosten zu Lasten aller geht! Im übrigen macht es der Heizung nichts aus, selbst wenn sie Tag und Nacht laufen muss, nur die Rechnung wird entsprechend ausfallen.

Frostschäden sind bei den derzeitigen Temperaturen jedenfalls noch lange nicht zu befürchten!

Das interessiert die Heizung nicht. Die nimmt da keinen Schaden. Meistens springt sie eh automatisch an, wenn es in der Wohnung zu kalt wird. Das geht dann natürlich zu Lasten der Heizkosten. Wenn es weiter der Fall ist, einfach mal den Vermieter informieren.


fiabaka876 
Fragesteller
 17.10.2023, 07:16

Die Heizung liefert nur heißes Wasser, wenn das Thermostat auf Frostschutz steht oder nicht? Wenn die ihr Thermostat ganz runter geregelt haben, merkt die Heizung doch gar nicht, wenn es in der Wohnung zu kalt wird?

0
BerndBauer3  17.10.2023, 10:18
@fiabaka876

Das nennt sich Frostschutz. Aber normalerweise geht die Heizung in niedrigster Stellung bei 8 - 10 Grad an. Es wird also nicht kälter als 8 Grad im Zimmer.

Bei diesen Temperaturen wird es auch bei geöffneten Fenster nicht unter 8 Grad im Zimmer. Auch ohne Heizung nicht. Es ist ja nur nachts so kalt. Tagsüber ist es ja wärmer.

Energieverschwendung ist es aber.

0

Der Heizkörperthermostat registriert dass es kälter ist und regelt entsprechend hoch. Sicher ist dieser Heizkörper sehr warm. Die Heizkosten steigen - mehr passiert nicht.