Typische West- und Ostgerichte im Jahre 1980

7 Antworten

Grüß di God, sagt ein Ossi aus BY, amelieeleonore. Natürlich ist ein typisches Ostgericht die Soljanka ( leckere Suppe) oder Fleischbrotl mit Kartoffelmauke und Porree ( in BY Lauch genannt) oder Ragout fin mit Käse überbacken + original Dresdner Worcester Soße. Naja, und in BY ist es natürlich die Haxn mit Kartoffelsalat (mit Essig u. Öl angemacht) oder der Schweinsbraten mit Soß und Semmelknödel. Aus nördliichen Westbundeslanden gibt es aber noch Kohl und Pinkel - absolut köstlich, wenn es sich auch anders an hört, lG + viel Erfolg.

Ende der 1970iger Jahre forderte mich ein "frisch" in den Westen gekommener ehemaliger DDR-Bürger und Kraftfahrerkollege dazu auf, doch mal an der nächsten "Broilerbude" anzuhalten, weil er Hunger hätte. Er mußte mir erst erklären, was er denn damit meinte, weil mir das Wort "Broiler" völlig unverständlich war, OBWOHL ich schon jahrelang als Transitreisender durch die DDR unterwegs gewesen war.

DDR - Panierte Jagdwurstscheiben mit Salzkartoffel und brauner Soße und vielleicht Erbsen

Das nannte man denn Jägerschnitzel

Abends noch ein Brot mit harte Wurst :)

BRD - Schnitzel mit Salzkartoffel und Champignons und oder Pfifferlingen und Sahnesoße Gemüsebeilage

Das nannte man denn Jägerschnitzel

Abends noch eine Salamistulle