Turniernennug?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, Du musst zwischen Nennung und Meldung unterscheiden:

  • Nennung vorab = ich will grundsätzlich am Turnier teilnehmen. Aber es ist noch ein paar Wochen hin, da kann auch was dazwischen kommen. Das Nenngeld ist wegen der Planungssicherheit für den Veranstalter bereits fällig.
  • Meldung = Startbereitschaftt erklären, bei vor-Ort-Meldung Pass vorlegen eben bis ein paar Stunden vorher. Beginnt die erste Prüfung um 7.00 Uhr muss natürlich niemand um 5.00 Uhr am Turnierplatz sein zum Melden und die Leute von der Meldestelle müssen auch nicht da sein, wenn man telefonisch oder online am Vorabend nennen lässt. Wenn es ein Startgeld gibt, ist dies beim Melden fällig. Gerade in den unteren Klassen gibt es aber oftmals nur das Nenngeld.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Damit ist die Erklärung der Startbereitschaft gemeint.
Nachnennschluss steht in der Ausschreibung und ist meistens ein/zwei Wochen vorm Turnier.

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterin seit ca.30Jahren

das umgangssprachlich genannte abhaken ist damit gemeint.
Bis zu dem Zeitpunkt musst du deine Startbereitschaft erklärt haben. (Meist auch online möglich)

Nennungsschluss und Nachnennungsschluss steht in der Ausschreibung. Hat aber damit im Grunde nichts zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Circa 20 Jahre Erfahrung, aktiv im Turniersport (LK 3)