Türschloss ist defekt. Keiner kommt raus.

7 Antworten

da wird deine Mutter kein Erfolg mit haben, für eine Kostenerstattung, du hast nicht Beschrieben was für ein Schloss es ist ?

Die Garantie wird sich max. auf das Schloss beschränken, nicht auf die Kosten, die mit dem Wechsel verbunden sind. Dem Schloss selbst kann man sowieso keine Schuld vorwerfen und es deswegen bestrafen ...


Templenepal 
Fragesteller
 13.11.2014, 21:24

Wir wollen DENN schloss auch nicht Wechseln. Wir wollen die Tür offen haben aber die geht nicht mal auf deswegen muss der schloss irgendwie aufgebrochen werden und dadurch muss eine Firma gerufen werden aber meine eltern wollen nicht auf die Kosten gehen weil es nicht denen die schuld ist

0
meinMeinung  13.11.2014, 22:21
@Templenepal

Es bleibt dabei, der Hersteller des Schlosses (oder des gesamten Schliessmenchanismus) wird keine Leistungen/Kosten im Zusammenhang mit dem Ein/Ausbau/Wechsel übernehmen.

0

Hallo, nun ein Versuch ist es wert. Aber es ist doch wahrscheinlich nicht schwer ein Schloss ab zuschrauben um ein neues Hin zumachen. Wobei wenn es die Haustüre war...


Templenepal 
Fragesteller
 13.11.2014, 21:10

Wir bekommen nicht mall die Tür auf weil innen alles kaputt zerbrochen ist

0

Naja, da ist wahrscheinlich nicht was am Schloß selbst sondern der Vierkantbolzen gebrochen der die Klinke hält. Die Tür kann doch aber mit dem Schlüssel noch geöffnet werden oder?

Einfach da hin wo ihr die Ganitur gekauft habt und einen neuen Bolzen besorgen.

Das ist bei einer Eingangstür meistens nur ein Bolzen von 8-10 cm länge der da neu eingesetzt werden muss.


Templenepal 
Fragesteller
 13.11.2014, 21:19

Nein.. der kann weder mit der klinke geöffnet werden oder mit dem Schlüssel. Der Schlüssel lässt sich tausendmal drehen und genau so die Klinke. Um den Bolzen auszutauschen müssen wir erst die Tür offen haben und seitlich die schrauben Raus zunehmen.

0
schmiddi1967  13.11.2014, 21:33
@Templenepal

Wenn ihr unter diesen Umsänden keine andere Möglichkeit habt aus der Wohnung zu kommen, bleiben euch 2 Möglichkeiten.

Ich würde aber mal versuchen den Vermieter zu erreichen und ihn von eurer Lage berichten, wenn der davon nichts wissen will könnt ihr ohne weiteres die Feuerwehr anrufen das die euch befreit.

Immerhin seit ihr eingeschlossen und habt keine andere Möglichkeit die Wohung im Ernstfall zu verlassen. Das würde ich denen auch so sagen am Telefon.

Ihr könnt den Fall ja schildern, vielleicht haben die ja noch eine Lösung.

0

Für 200 Euro bekommt man auch locker ein neues Schloß ....