Trotz Glasfaser nur 40mbits?

3 Antworten

bei welchem Anbieter?

Was steht im vertrag? also was ist zugesichert? und nicht hier die maximale Bandbreite, sondern die minimale

Welches Modem ist im Einsatz? Nein, nicht die 7590, das ist nen normaler DSL-Router, der aber als Router hinter einem Glasfaser-Modem geschaltet werden kann

UND GANZ wichtig: 40Mb(it) oder kommen doch eher 40MB(yte) rum?


Stutenbak 
Fragesteller
 09.04.2022, 13:34

Anbieter: Deutsche Glasfaser

Vertrag:1000mbits

Es sind erst 3 Geräte frisch verbunden

0
mchawk777  09.04.2022, 13:36
@Stutenbak

...und wenn Du dann noch die "GANZ WICHTIG"-Frage vom Michael beantworten würdest - denn die ist wirklich GANZ WICHTIG. No Joke!

Edit: Und wie ist das Gerät, mit dem Du die Geschwindigkeitsmessung durchführst mit dem Router verbunden?

1
Stutenbak 
Fragesteller
 09.04.2022, 14:01
@mchawk777

Also die Ganz wichtig Frage habe ich nachgeguckt, Das sind schon Mbits die da ankommen. Und mein Gerät ist ein Handy dass über Wlan verbunden ist. ich habe den Test auf mehren Seiten durchgeführt. Ich weiß dass das nicht genau ist aber ich denke mal die Messungen sollten jetzt nicht allzusehr schwanken. Außerdem ich weiß dass bei Wlan nicht 1000 ankommen aber ich denke 200 sollten drin sein.

0
mchawk777  09.04.2022, 14:25
@Stutenbak
Und mein Gerät ist ein Handy dass über Wlan verbunden ist.

...und schwupps sind Deine Messergebnisse schon für den Popo und nicht aussagekräftig.
Grund: Du beachest die physikalischen Grundlagen und Einschränkungen von Funkgeräten nicht.

Für Laien gilt daher die Antwort: "Isso - gewöhn Dich dran."

Wenn Du eine 1 GBit/s-Internetverbindung testen willst, dann musst Du das via LAN-Kabel (Patchkabel) machen - mind. CAT6
Dazu muss Deine Netzwerkkarte/-chip im Zusammenspiel mit der CPU auch mind. 1 GBit/s wuppen können - was jetzt bei halbwegs aktuellen Desktop-CPUs der Fall ist - bei mobilen Varianten würde ich jetzt nicht unbedingt darauf vertrauen wollen.

0
Stutenbak 
Fragesteller
 09.04.2022, 14:27
@mchawk777

Ich weiß dass😂 aber trotzdem sollten 200 ankommen. Früher bei unserem alten Router sind 200mbits angekommen jetzt 40

0
MichaelSAL74  09.04.2022, 14:27
@Stutenbak

Klar, die Fritte gibt die Verbindung in Mb aus, das weiß ich selbst

Und vergiß nen Speedtest aufm Handy per WLAN

DAS zählt nicht

PC per LAN-Kabel direkt mit der Fritte verbunden DAS zählt

Nur mal zum Vergleich warum ich das Schreibe: Laut Fritte kommen bei mir ~1160Mb an, das Smartphone mittels WLAN und Speedtest kriegt ab im sehr gut gelauten Zustand im besten Fall etwa 40% hin und nur der PC direkt angeschlossen bringt in schlechtester Laune 840Mb hin und im besten Fall ~1000Mb

0
Stutenbak 
Fragesteller
 09.04.2022, 14:31
@MichaelSAL74

Jo 40% sond vielleicht dann 450mbits aber keine 40mbits. Der Speedtest per Lan bringt mir nichts, weil kein Gerät per Lan in meinem Haushalt verbunden ist (außer unsere Klingel, aber die funktioniert sich bei 10mbits. Mein Handy bekommt im gut gelaunten Zustand 10% ab. Obwohl nur 3 Geräre verbunden sind. Da stimmt was nicht.

0
MichaelSAL74  09.04.2022, 14:33
@Stutenbak

Gut, dann kann Dir niemand helfen, da WLAN eine so launische Tefchnik ist, daß Dir hier niemand sagen kann woran es liegt

Da gibts viele Möglichkeiten

Frquenzband

Kanal

bandbreite

Ausirchtung des Signals

Stärke des Signals

Wo hängt der Router?

Welche Störeinflüsse von außen gibt es?

usw usw usw

1
mchawk777  09.04.2022, 14:36
@Stutenbak
Ich weiß dass😂 aber trotzdem sollten 200 ankommen.

Du merkst schon den Konjuktiv in Deiner Aussage, gell?
Wenn nicht, dann sei darauf offiziell hingewiesen. 😉

Aber gut, dass Dir das Thema bewusst ist - damit setzt Du Dich bezgülich der üblichen Fragestellern ab. (Ich rechne her quasi gar nicht damit. 😉)

Im Augenblick ist also eher davon auszugehen, dass die WLAN-Verbindung nicht mehr so gut läuft, wie vorher - was die Sache offen gesagt knifflig macht.
Obwohl die normale 7590 kein WiFi-6 beherrscht, sollte WiFi-5 prinzipiell genügend Ressourcen für die angesprochenen 200 MBit/s haben.

Als erstes würde ich mir daher auf der Fritzbox (WLAN => Funkkanal) mir mal die Auslastung der beiden Funkbänder 2,4 und 5 GHz anschauen.
Auch, ob z. B. Störquellen angeben werden oder ob Deine Box sich z. B. Kanäle mit anderen WLAN-Netzen teilt.

0

Werden denn die Ergebnisse über den Tag anders, oder sind es immer die 40Mbit? Wenn es über den ganzen Tag das gleiche ist, dann ist es schonmal nicht ein Problem der Leitung des Providers, sondern ist bei dir zu suchen.

Du hast ja nicht automatisch nur durch eine Glasfaser Leitung direkt 1000 mal besseres Internet. Kommt auch auf deinen Vertrag an


Stutenbak 
Fragesteller
 09.04.2022, 13:27

Haben 1000 mbits gebucht...

0