Trommel meines Topladers seitlich verrutscht; laut beim Schleudern!?

2 Antworten

Hallo Christina!

Ich würde mal drauf tippen, dass bei Deiner Waschmaschine entweder unten einer Bottich- Stoßdämpfer defekt ist oder oben eine Feder gebrochen bzw. ausgehängt.

Wahrscheinlich ist der Bottich nicht verrutscht sonder lieg schräg... Waschen solltet Du in diesem Zustand keinesfalls mehr.

Wenn Du einen handwerklich begabten Bekannten hast (natürlich kann FRAU das auch selbst machen :-) ) dann öffnet einfach mal das Gerät denn diesen Fehler müsste man ganz gut erkennen können. Dann schaut Euch / Du die Aufhängung des Bottichs an: Unten sind es normalerweise Stoßdämpfer und oben hängt er an Federn. ... und irgend wo in diesem Bereich ist was putt. Im allereinfachsten fall ist nur eine Befestigungsschraube des Stoßdämpfers herausgegangen und deshalb steht oben die Trommel schräg.

Nachdem Du sagst, es wäre auf der rechten Seite, ist dann vermutich auch entweder einer der rechten Stoßdämpfer "abgefallen" oder eine der rechten Federn gebrochen bzw. hat sich ausgehängt. Ob hinten oder vorne sieht man meist dann auch schon von oben, ob der nach Rechst verrückte Bottich hinten oder vorne zusätzlich leicht abgesackt ist.

Um die Kosten hier so gering wie Möglich zu halten kann man sowas natürlcih auch selbst reparieren... wenn man ein gewisses handwerkliches Händchen hat. Dann spart man halt, bis auf die unter Umständen anfallenden Ersatzteilkosten, Arbeitszeit und Anfahrtskosten... einen relativ großen Kostenfaktor!

Viel Erfolg!

Frank


Christina2112 
Fragesteller
 19.11.2011, 14:30

Lieben Dank, Frank, das ist schon mal eine erste Aussage.

leider haben ich kein handwerkliches Händchen und kenne auch niemanden, den er Anblick einer "offenen" Waschmaschine nicht traumatisieren würde...

Aber zumindest klingt das jetzt nicht ganz so tragisch!

Waschen lasse ich, ist klar!

0
Gluglu  19.11.2011, 18:51
@Christina2112

Hallo Christina!

Nun, wenn Du selbst nicht schraubst und auch niemanden zur Hand hast...

Ich bin leider ein paar hundert Kilometer entfernt als das ich mal eben ausrücken könnte. Aber zumindest hast Du mal einen Anhaltspunkt und wenn Du die Maschine nicht gleich reparieren lässt und übergangsweise ein "Wasch- Ausweichquartier" hast, findest Du vielleicht ja doch noch Jemanden, der Deine Maschine nachsehen kann.

Trotzdem noch einen schönen Abend!

Frank

0
Christina2112 
Fragesteller
 29.11.2011, 14:11
@Gluglu

Hi Frank,

hab doch jemanden, der die Maschine aufgemacht hat. Er meint, die oberen Federn vorne seien in Ordnung.

Wie kommt man denn unten an die Stoßfedern heran? Das bereitet uns Probleme...

Liebe Grüße Christina

0

Wenn das wirklich die Waschtrommel ist dann hat sich auf der linken Seite die Antriebsscheibe gelöst und muss wieder befestigt werden. Wenn aber der Laugenbehälter schief hängt (der kann sich nicht seitlich verschieben) dann ist ein Federbein gebrochen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte