Treibhausgase stoppen (Pro & Contra)?

5 Antworten

Treibhausgase stoppen.... wie meinst du das?

Das stärkste sog. Gas wäre demnach Wasserdampf, würden wir dieses der Luft entziehen, so hätten wir im Sommer nachts minus 20°C und im Winter etwas mehr.

Alle anderen Spurengase haben eine zu geringe Wirkung, dennoch reicht diese aus um das Wachstum von Pflanzen, Bäumen etc. zu ermöglichen.

Contra: Tod!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

ScienceBuster  21.03.2020, 10:45

Ein Haufen Blödsinn ohne Belege

6
realfacepalm  21.03.2020, 14:29

Was für ein Quatsch. Waserdampf ist ein KONDENSIERENDES Treibhausgas.

Die konzentration von Wasserdampf Konzentration kann also nie über 100% relative Luftfeuchte gesteigert werden, und seine Konzentration ist zudem auch noch temperaturabhängig. Je kälter es ist, desto weniger, und je wärmer es ist, umso mehr Wasserdampf kann die Luft aufnehmen. Dadurch steigt der Wasserdampfgehalt in einer durch die andern Treibhausgase wärmer werdenden Atmosphäre an, und wirkt, das Wasserdampf ja ein Treibhausgas ist, weiter verstärkend als positive Rückkopplung.

 http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Wasserdampfr%C3%BCckkopplung_und_Temperaturgradientr%C3%BCckkopplung

https://www.gutefrage.net/frage/klimawandel-ursache-wirklich-co2#answer-300451255

0

pro

  • Klimawandel wird ausgebremst
  • Technologien zum stoppen schaffen neue Arbeitsplätze
  • Reduzierung von klimabedingten Umweltkatastrophen insbesondere Stürme, Starkregen, Trockenheit etc.
  • Verbesserung der Luft
  • Verschönerung der Natur z.B. durch mehr Aufforstung
  • Steigerung des Wirtschaftswachstums

contra

  • hohe Kosten weil regenerative Energie noch immer teurer ist als fossile Brennstoffe
  • Einschränkung der Wirtschaft
  • steigende Steuern

Ja, gibt es.


Gthx4 
Fragesteller
 20.03.2020, 19:29

ich meine, welche Argumente es dafür oder dagegen gibt

0
NaIchHalt09  20.03.2020, 19:34
@Gthx4

Was du meinst und was du oben geschrieben hast unterscheidet sich aber schon ziemlich.

0
Gthx4 
Fragesteller
 20.03.2020, 19:54

ok

0
NaIchHalt09  20.03.2020, 19:57
@Gthx4

Alles?

Alternativ stelle ich die Frage "Parklücke oder Nutellabrot?".

0
Gthx4 
Fragesteller
 20.03.2020, 20:27

Was war da jetzt falsch zu verstehen, ich habe nur nach Argumenten für und gegen das Stoppen von Treibhausgasen gefragt

0
Hallokomma2  21.03.2020, 10:29

Es gibt Treihausgase stoppen?

1

Pro:

  • Der Klimawandel wird gebremst.

Contra:

  • Das Wirtschaftswachstum wird gefährdet.

Grautvornix  21.03.2020, 10:35
Das Wirtschaftswachstum wird gefährdet.

Wird es auch wenn wir nichts tun. Außerdem haben wir genug, da brauch nix mehr wachsen.

1

Ich würde von "Treibhausgas-Emissionen verringern" sprechen.

Pro:

  • Die Natur erholt sich
  • Viele Spezies bleiben erhalten
  • Wir retten Menschenleben

Kontra:

  • Die klassische Industrie verliert Geld - Daher die Klimaskeptiker-Bewegung

verreisterNutzer  21.03.2020, 12:56

Ein Haufen Blödsinn ohne Belege.

0
verreisterNutzer  21.03.2020, 19:46
@ScienceBuster

Ich wollte nur mal testen, ob sich bei mir auch in wenigen Stunden genug dumme finden, die Daumen hoch drücken, obwohl ich eine unsinnige Aussage hinschreibe.

Wahrscheinlich bin ich aber noch nicht lange genug hier. Oder wie schafft man es, dass Leute für eine unsinnige und gegenstandslose Aussage 5 mal Daumen hoch geben?

0
ScienceBuster  21.03.2020, 20:20
@verreisterNutzer

Würdest du bitte die Ehre von @wuwtanalyst retten, indem du JETZT entsprechende Belege für seine Aussagen vorlegst?

1
verreisterNutzer  21.03.2020, 20:35
@ScienceBuster

Da ich ihn nicht kenne und seine Antwort nicht komplett gelesen habe, werde ich keinen Bezug zu seiner Antwort nehmen. Ich wollte nur wissen ob es tatsächlich so einfach ist, dass man nur eine gegenstandslose Aussage hinschreiben muss und mehrere Leute dies gut finden, oder ob das nur bei Leuten klappt, die genug Follower um sich gescharrt haben, die jeden Unsinn positiv bewerten.

0
ScienceBuster  21.03.2020, 21:24
@verreisterNutzer

Das ist schön für dich, dass du seine Antwort nicht mal gelesen hast. Aber dann tu so etwas Unüberlegtes bitte in Zukunft nicht mehr. Ansonsten muss man logischerweise annehmen, dass du dich mit der fremden Aussage identifizierst.

Tja, dazu braucht es keine Follower. Einfach nur eine Hand voll Menschen, die intelligent genug sind zu realisieren, das Klimaskeptiker aus irgendeinem Grund niemals Belege für ihre leeren Behauptungen liefern können...

0