Traumdeutung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt einige gute Bücher mit deren Hilfe jeder lernen kann Träume (auch die eigenen) sinnvoll und erkenntnisfördernd zu deuten. Das als Tipp vorweg, denn es wird dir kaum etwas nutzen, hier ein Angebot für eine Deutung zu lesen. Das wird dich nicht weiterbringen, weil du nicht weißt, wie damit umzugehen ist.
Und nun meine Sicht auf deinen Traum. Vorweg noch, dass ich mich (im Rahmen einer Psychotherapie) intensiv mit Traumdeutung befasst habe.
Es gibt 2 Stufen der Traumdeutung, eine objektstufige und eine subjektstufige Deutung. Die letzte ist meist die wichtigere, zugleich aber auch die schwierigere. Bei der objektstufigen Deutung arbeitet man mit den tatsächlich im Traum vorkommenden Personen. In deinem Fall ist dann mit der dir früher nahestehenden Person auch diese Person gemeint. Aus meiner Sicht bringt dich das aber nicht weiter, weil du kaum oder keinen Kontakt mehr zu ihr hast. (Das ist nur meine Sicht, deren Relevanz du selber beurteilen musst.) Für die andere Deutung sind deine Assoziationen zum Traum das Wichtigste. Welches Gefühl entsteht in dir wenn du an diese Person denkst? Hast du emotionale Schwierigkeiten mit diesem Gefühl? Gibt es für dich etwas Ungeklärtes in Bezug auf deine ehemalige Beziehung zu dieser Person? Das sind ein paar Anregungen für dich zum Assoziieren, welchen Anteil deiner Persönlichkeit von dieser Person im Traum dargestellt wird. Auf der subjektstufigen Deutung stellen alle Personen im Traum Anteile der eigenen Persönlichkeit dar. Ein Kind ist dann z. B. nicht dieses Kind, sondern der kindliche Anteil des Träumers/der Träumerin.
Nach meinem Verständnis (bitte prüfen!) hängt dir heute noch ein emotionales Problem aus der Zeit einer nahegehenden Beziehung zu dieser Person nach. Der Traum möchte dich darauf hinweisen, dass du dieses ungeklärte Thema in dir klären solltest. Der Traum stellt es so dar, dass du "draußen herumläufst" (das ist symbolisch gemeint), und noch keine Möglichkeit für einen konstruktiven inneren Dialog gefunden hast. Das wäre eine psychologische Arbeit, für die du evt. die Hilfe anderer Menschen brauchst. Denn offensichtlich gelingt es dir alleine nicht. Der Traum endet mit einer ungelösten Aufgabe.

Das heißt, dass du dir wünschst, mit dieser Person im echten Leben Zeit zu verbringen bzw. zu reden. Anscheinend steht dir diese Person immer noch nahe, nicht nur früher.

Träume haben nichts zu bedeuten, das sind lediglich Kreationen des Gehirns. Unbewusste Gedanken sozusagen.


Jammerlappe19 
Fragesteller
 25.03.2023, 10:39

Da bin ich anderer Meinung:)

1

Vielleicht das du in dir die Fähigkeit ausbilden sollst mit ihnen sprechen zu können, was womöglich die Information beinhaltet das es Literatur gibt, die einem das vermitteln kann. Man muss sie nur finden.