Traumberuf Rennfahrer... Rennsport Karriere

4 Antworten

Ich freue mich, dass Du sehr großes Interesse am Motorsport zeigst ! Kassel ist im Motorsport eine Nummer ! Kannst Du dich noch an das bekannte Flugplatzrennen in Kassel-Calden erinnern ? Ich empfehle Dir folgendes : Gib ein : www.kmc-kassel.de. Das ist der bekannte ADAC-Motorsportclub im Kassel. Schau Dir die Homepage an und schreibe dem Sportleiter Lothar Brobach Dein Anliegen. Er wird Dich einladen und Dir alle Möglichkeiten aufzeigen. Und bedenke : Formel 1 -Fahrer, Jetpiloten, Skirennläufer usw. sind Ausnahmeerscheinungen mit Fähigkeiten die nur wenige Menschen auf der Welt in die Wiege gelegt bekamen. Wenn Du mal in einem Rennwagen oder in einem Rennkart sitzt wirst Du irgendwo Deine persönliche Grenzen spüren und trotz eifrigen Trainings werden Deine Rundenzeiten sich nicht viel verbessern. Ein Vettel und ein Schumacher setzen sich dann in das gleiche Kart und sind schon untrainiert um Welten schneller. Es ist nicht das Geld der Eltern weshalb sie schneller sind. Es sind Ausnahmeerscheinungen.

Finde ich blöd von deinen Eltern!!!! ja ok bleiben wir mal realistisch:eigentlich kannst du es nicht mehr packen (außer du bist ein ausnahmetalent ) ABER: ein kubica hat auch spät begonnen also du hast vielleicht noch ne kleine chance.du musst also ein ausnahmetalent sein. also an deiner stelle würde ich den nächsten bus nehmen und dort alle 2 tage hinfahren(wenn es dir spaß macht)

ach und den traum aufgeben VON WEGEN allerdings gibt es nur einige auf der welt die es dort hinschaffen und:wenn du kein f1 fahrer wirst mach dir nichts draus (ich würd auch gerne f1 fahrer werden und ich verpasse auch kein rennen ) es gibt auch bessere dinge im leben . und gib nie für dein traum auf ES IST NIE ZU SPÄT!!!!!!!!!!

hoffe ich hab dir geholfen grüssle stavro (ach und d kannst mir ruhig ein paar fragen stellen wenn du welche hast)


Saturnknight  19.01.2012, 04:29

Finde ich blöd von deinen Eltern!!!!

Wieso blöd? Wenn der nächste Kartverein wirklich weiter weg ist ... ich weiß zwar nicht wie weit, aber stell dir vor, wenn es ne Autofahrt wäre, von ner Stunde ... also 1 Stunde hinfahren, warten bis das Training rum ist, und wieder ne Stunde heimfahren.

Dazu kommt noch, daß Kartfahren nicht billig ist, selbst im Verein. Guck doch nur mal Vettel an, dessen Eltern mußten auch viel Geld und Zeit investieren. Und wenn man das nicht investieren kann ...

0

Hallo,

leider ist es schon so das Geld eine ziemlich große Rolle spielt. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass deine Eltern genau deshalb nicht wollen, dass du in einen Kartverein gehst.

Ich denke für Formel 1 ist es wohl zu spät, da du eigentlich jetzt schon seit ein paar Jahren im Rennkart und kleinen Formelwagen sitzen müsstest. ABER sobald du etwas älter bist und selber Geld verdienst, könntest du das ganze auch als Hobby betreiben. Mal als Beispiel: Bei uns am Nürburgring gibt es eine Gleichmäßigkeitsprüfung, die man mit einem normalen Straßen PKW fahren kann und auch keine Rennbekleidung braucht. Kostet also gerade mal knapp etwas über 200EUR Startgeld und etwas Benzin. So was wäre zB ein guter Anfang sobald du einen Führerschein hast und selber etwas Geld verdienst. Von da aus kannst du dann versuchen aufzusteigen und Tourenwagenserien fahren.

Ich will dir mal von mir berichten: Ich hab festgestellt, dass es (außer dass man nicht total talentfrei sein sollte) wichtig ist, die richtigen Leute kennenzulernen. Ich fahre schon seit Jahren Kart und seit 2010 nun auch in einer Rennserie mit dem Auto. Über den Kartsport habe ich die Leute kennengelernt mit denen ich mir nun die Autorennen teile. Hätte ich das nicht, säß ich wahrscheinlich immer noch im Kart. Was man natürlich auch nicht vergessen darf, sind die Kosten, die so auf einen zukommen. Im Kartsport, besonders Indoor mit Leihkarts ist das ganze ja noch recht überschaubar. Im Auto wird das Ganze dann schon mehr. Ich bezahl für ein Rennen, das ich mir wie gesagt teile! eine hohe 3-stellige Summe. Wenn man natürlich gut fährt, lässt sich ggf. auch ein Sponsor finden.

Also mein Tipp: Mach was Geldmäßig drin ist, Leihkartfahren vielleicht auch mal ein eigenes Rennkart anschaffen. Und sobald eigenes Geld vorhanden ist, schauen dass man damit soweit es möglich ist im Tourenwagensport fährt.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg und nicht aufgeben!! Ich saß auch in dem Alter im Kart und hab mich gefragt, wie ich Rennfahrerin werden kann und nun darf ich in einem echten Rennwagen über die Nordschleife ;-)

Hallo,

schön das du Benzin im Blut hast.....leider ist Motorrennsport ,egal welcher Art, zunächst ne Geldsache je weniger man hat um so schlechter sind die Chancen wirklich Fuß zu fassen.

Wenn dir niemand eine Möglichkeit gibt in einem konkurenzfähigen Fahrzeug dein Können zu beweisen wird das wirklich schwer und Sponsoren wollen Resultate sehen.

Trete einem Motorsportverein bei, der dich vielleicht unterstützen kann !!

Ich drück dir die Daumen!!!!