Traubeneiche oder stieleiche?

3 Antworten

Hallo,

das ist immer eine knifflige Frage, da beide sich ziemlich nahestehen, häufig nebeneinander vorkommen und auch bastardisieren. Vor einigen Jahrzehnten wurde auch heftig diskutiert, ob man sie nicht in einer Art zusammenfassen sollte.

Die Länge des Blattstieles ist eines der Unterscheidungsmerkmale. Ein weiches von- bis-Merkmal mit einem Überschneidungsbereich.

Was man aber sehr deutlich sieht ist, dass die Blattspreite am Stiel in zwei "Ohren" endet, wie es für die Stieleiche typisch ist. Bei der Traubeneiche sollte sie einfach schräg- keilförmig dort auslaufen. Daher bin ich hier eher bei der Stieleiche.

https://www.baumkunde.de/Quercus_robur/

https://www.baumkunde.de/Quercus_petraea/

Ich vermute, dass es sich eher um eine Traubeneiche handelt, denn deren Blätter haben deutliche Stiele, während die Blätter der Stieleiche eher keinen Stiel aufweisen.


Lola123395 
Fragesteller
 12.11.2023, 12:49

Danke!!

1