Trapezblech auf Betondecke möglich oder bildet sich Schwitzwasser?

1 Antwort

Ich denke wichtig ist, dass du das Trapezblech gegen abheben sicherst. Am besten dübelst du eine Traglattung auf das Betondach und dann befestigst du das Trapezblech auf der Traglattung. Wenn das Trapezblech an der Traufe mit einem gitter verschlossen wird und am First entsprechende Belüftungsmöglichkeiten einbaust, dann wird dort keine Feuchtigkeit ausfallen, bzw. Tau bilden. Wenn du das Dach nicht dämmen willst oder musst, dann hast du kein Problem. Du solltest aber ein Fachunternehmen beauftragen, die sich der ganzen Sache annehmen, damit du auch mit der Gewährleistung und der korrekten Ausführung kein Problem bekommst.