Tragt ihr Barfußschuhe mit oder ohne Socken?

11 Antworten

Socken haben den Vorteil, dass sie den Müffelfaktor der Schuhe reduzieren und im Winter natürlich wärmer sind. Ich persönlich hab auch ziemlich schmale Füße, wo Socken ein bisschen mehr "Halt" bieten. In den meisten Barfußschuhen trage ich Socken, in Zehenschuhen aber oft nicht. Im Sommer lass ich die meistens auch weg aus wärmtetechnischen Gründen. Ich würde sagen: das ist echt Geschmackssache. Ich kann beiden Seiten was abgewinnen. Probier aus, was für dich angenehmer ist.

Joggen würde ich mir Barfußschuhen nur, wenn du schon daran gewöhnt bist, entsprechende Muskeln aufgebaut hast und auf einem weicheren Untergrund (Wald/Wiese..) joggen kannst. Man zerdeppert sich dann doch schnell mal was, wenn man nicht aufpasst.

Schuhgröße: Kommt echt auf den Hersteller an. Die meisten bieten Maßtabellen an, an denen man sich orientieren sollte. Wenn möglich im Laden anprobieren, beim Onlineshopping schadet es auch nicht 2 Größen zu bestellen und die "falsche" wieder zurück zu senden. Häufig "wachsen" die Füße bei Barfußanfängern nach einer Weile noch mal ein bisschen, falls du zwischen zwei Größen liegen solltest und nicht wahnsinnig schmale Füße hast, würde ich dir dann zur größeren Größe raten.

Normalerweise sollte die übliche Schuhgröße perfekt passen, außer man hat eine Deformierung z.B. Fehlstellung.

Bei guten Barfußschuhen hat man die genauen Maße für jede Größe, sodass man Zuhause nachmessen kann.

Barfußschuhe sind Schuhe und sollten demnach mit Socken getragen werden.

Socken dienen zum Schutz vor Reibung, nehmen Hautpartikel und Schmutz, Flüssigkeiten so wie Schweiß auf und verhindern das diese in den Schuhinnenraum gelangen.

Was im übrigen der Hauptgrund ist weswegen Socken existieren.

Ohne Socken wäre der Schuhinnenraum eine Brutstätte für Bakterien.

Schuhe dienen zum Schutz, Barfußschuhe haben keine künstliche Dämpfung weswegen hier nur Schmutz und äußerliches Verletzungsrisiko ausgeschlossen wird.

Wenn du Barfußschuhe wie Vibram Fivefingers meinst, dann hast du hier eine Ausnahme, da du diese auch wie Socken in die Waschmaschiene werfen kannst, was mit anderen Schuhen nicht möglich ist bzw. auf Dauer die Schuhe ruiniert.

Diese Schuhe wurden als eine Art zusätzliche Haut konzipiert und passen optisch nicht in das Muster von gewohnten Schuhen.

Selbst Fivefingers trage ich meistens mit Socken weil es einfach praktischer ist und ich die Schuhe nicht jedes mal waschen möchte.

Bei nassen Untergrund hast du je nach Modell eben auch die Konfrontation mit Wasser, was mit Socken deutlich angenehmer ist.

Sollte man jetzt Modelle für den Strand oder das Wasser tragen, dann braucht man natürlich keine Socken, beim Laufen wäre es aber ratsam.

Ich trage barfussschuhe immer barfuss sagt ja schon der Name

Ob die Schuhe passen hängt vom Hersteller ab bei vibram hab ich die Größe nach der Anleitung genommen und die passt auch super

Joggen ist damit etwas gewöhnungsbedürftig

Aber wenn man sich Mal dran gewöhnt hat ist es sehr angenehm und ein tolles Gefühl an den füßen

Wichtig ist das die Schuhe nicht zu eng ausfallen, den das Laufverhalten mit Minimalschuhen ändert sich.So "rollt" sich der Fuß beim barfuß laufen anderst ab und braucht mehr Platz.

Joggen würde ich erst mit Minimalschuhen , wenn ich etwas Erfahrung mit barfuß laufen habe.

Viele Schuh Hersteller legten ihren Produkten auch eine "Bedienungsanleitung" bei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wozu Barfußschuhe beim joggen? Ich jogge seit langem immer nur barfuß. Wenns halt mal an die +5 °C und drunter geht, schützen Barfußschuhe mit oder ohne Socken auch nicht mehr vor Kälte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung