Tragekraft Holz.?


22.01.2023, 19:51

+ die Balken würde ich mit Schrauben Verstärkern


22.01.2023, 19:53

+ in der Mitte ist noch ein Träger.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Statiker für unseren Carport hat berechnet, dass für den 3,30m breiten Carport die Tragbalken 14 x 8 cm sein sollten, um bei einem Abstand von 85cm lediglich einer max. Dachlast von 0,75 kN/m² zu tragen, was einem Gewicht von ca. 750kg/m² entspricht.

Zwar beabsichtigst Du lediglich eine last von 400kg zu tragen, aber entsprechend nachfolgender DIN solltest Du entweder dickere Balken nehmen oder das Ganze von einem Statiker kurz berechnen lassen. Aus dem Bauch heraus würde ich auch zu mindestens 12 x 8 cm greifen.

Bild zum Beitrag https://de.wikipedia.org/wiki/Nutzlast_(Bauwesen)

Muss ich diese quer Balken machen

Die nennen sich Pfetten oder Wangen. Ja, das macht Sinn, weil Du damit die Balkenlast gleichmäßig an die Wand verteilst und somit keine hohe Punktbelastung hast. Die würde ich ebenfalls in der gleichen Stärke wie die Querbalken nehmen. Und die Schrauben entsprechend stark und lang dimensionieren. Da würde ich zu 20-25cm langen M16 oder M20er Schrauben greifen, bzw. gleich entsprechend dicke Gewindestangen per Siebhülsen und Injektionsmörtel in der Wand verankern und die Pfetten da dranhängen. Sieht dann etwa so aus:

Bild zum Beitrag

Aber entsprechend des Wandmaterials gibt es unterschiedliche Befestigungsarten:

Bild zum Beitrag

https://holzbau.bilp.de/anleitung-holzbau/grundtechnike/gangige-technike/wandbalken/art-befestigungen-wandpfette

Du siehst, es gibt einiges zu bedenken, wenn man es richtig machen will. Viel Erfolg.

 - (Handwerk, Holz, heimwerken)  - (Handwerk, Holz, heimwerken)  - (Handwerk, Holz, heimwerken)

Hiii92 
Fragesteller
 22.01.2023, 21:54

Ich danke dir,

Ich mach's aber jetzt doch ganz anders, so das es ohne Problem funktioniert und billig.

Du bekommst dann den Stern danke für deine Mühe.

1
Schwerlastanker und Schwerlastdübel

Der Schwerlastanker, eine besondere Form des Metalldübels, wird für anspruchsvollste Aufgaben eingesetzt.

Die Größe von Schwerlastdübeln und die damit einhergehende Belastungsfähigkeit ist technisch nahezu unbegrenzt: Von einigen hundert Kilo bis zu mehreren Tonnen ist alles möglich.

Ausführliche Informationen findest du hier:

https://www.heimwerker.de/schwerlastanker-und-schwerlastduebel-zur-montage-schwerer-lasten/

Bei einer Konstruktion wie auf Bild 1 wird die Zuglast auf die waagerechten Balken verteilt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die im ersten Bild abgebildete Konstruktion halte ich für unnötig schwach, riskant und gefährlich, weil da das gesamte Gewicht an den waagerechten Holzschrauben "hängt", mit denen die Balkenschuhe an den Balken an der Wand befestigt sind.

Würden die Querbalken dagegen auf den Balken an der Wand aufliegen, dann müssten die Schrauben dort nur die Balken in Position halten, wäre aber nicht auf Scherung belastet, und die komplette Last würde direkt in die Wand eingeleitet. Nicht über dünne Schräubchen und Holzfasern, sondern über dicke Balken und Mauer-Anker. Du musst da immer das schwächste Glied in der Kette bedenken.

Zudem sind die Balken in der Mitte nicht abgestützt und auch das OSB kann sich zwischen den Balken durchbiegen, weil die für meinen Geschmack reichlich weit auseinander sind.

Ohne jetzt in Tabellenbüchern zu suchen...

8 cm x 8 cm x 3,50 m Länge???

Egal was da für eine Belastung drauf kommt. Ich halte das für viel zu dünn.

Ohne zu rechnen sollte da mindestens 12x6 oder 12x8 drauf.


Hiii92 
Fragesteller
 22.01.2023, 19:55

🥲 die anderen sind echt teuer brauche viel Holz

0
pharao1961  22.01.2023, 20:00
@Hiii92

Dann kaufe die dünneren mit dem Risiko dass etwas nicht hält. Hauptsache preiswert...

2