Total aufgedrehtes Katzenbaby

6 Antworten

Ein Katzenbaby unter 12 Wochen ist nichts für Anfänger. Zudem muss es unverzüglich zu einem Tierarzt, um evtl. Befall resp. Erkrankungen festzustellen, und - falls hoffentluch nihcts dergleichen vorliegt - so bald wie möglich seine erste Impfung zu erhalten. dem Kätzchen fehlt jetzt jegliche "kätzische" Sozialisation, die hätte es von der Mutter bis zum Alter von ca. 12 Wochen bekommen. Bitte wendet Euch an ein Tierheim in der Nähe zwecks Beratung vor Ort. Grundsätzlich ist es schön, dass ihr das Kitten nicht verhungern oder einschläfern lasst, aber ein Katzenbaby ist kein Hamster. Was man da in der frühesten Kindheit falsch macht, bleibt für ein (hoffentlich langes) Katzenleben erhalten. Dass die Nachbarskatzen den "Neuling" anfauchen, ist ganz normal. Er ist dort ein Eindringling ins heimische Revier; das wäre auch bei einer erwachsenen Katze nicht anders (und noch gravierender).

Hey,

lasst es einfach spielen! Alles mögliche ist in den Augen des kleinen ein Spielzeug. Ein gummiball, Spielmaus, Zeitungsknöllchen, usw.

Auch Laserpointer sind beliebte Spielmittel um den Racker zu entkräften. Lasst ihn einfach Kind sein. Er wird sehr schnell Erwachsen und ruhiger werden.

Ein Tipp:

Nach Sterilisationen sind Katzen meistzens immer ruhiger und es kommt auch kein unerwünschter Nachwuchs.

Lasst es erst mal in Ruhe die neue Umgebung erkunden. Es muss merken dass nun keine Gefahr mehr droht, wer weiß was da los war im Stall ( Hund, Fuchs....?) und es ist noch panisch. Es hat schlichtweg noch Angst. Wenn es merkt das die Hand die da ab und zu kommt den Bauch satt macht und sanft streichelt wird es sicher noch ruhiger. Lasst es in Ruhe schlafen und kuschelt nur wenn es wach ist, es sucht ja auch noch nach seiner Mutter. Na und Spielzeug gibts doch simple Dinge, Ein kleiner Ball aus raschelndem Papier, ein Faden mit irgendwas dran gebunden, eine kullernde Nuss.... Das wird schon. Ich find´s schön dass ihr euch erbarmt habt und das Katzenbaby ein zuhause gefunden hat. Denkt später ans kastrieren.....

na ja,das Kätzchen wird Angst haben.Es ist aus der gewohnten Umgebung herausgenommen worden,die Mutter hat sich nicht darum gekümmert.Es wird einige Zeit dauern,bis es sich an Dich gewöhnt hat.Dies würde Dir mit erwachsenen Katzen auch passieren.Du kannst es mit Spiel beschäftigen.Die Katzen der Nachbarn fauchen das Kätzchen deshalb an,weil es ihnen unbekannt ist.Ich habe selber 4 Stubentiger.Auch die zanken und streiten sich oftmals.


Globus93 
Fragesteller
 13.06.2013, 14:26

es ist das Geschisterchen aus 2. Generation

0
blackcat007  13.06.2013, 14:31
@Globus93

das ist dennoch normal.Ich habe auch ein Geschwisterpaar,die streiten sich auch ab und an.

0

da muss aber eine zweite katze zu. ihre erziehung ist nicht beendet, sie ist 2 wochen zu früh von der mutter weg. der seelische schaden wenn sie nun allein bleibt ist nie wieder gutzumachen. die katzen draußen können ihr nicht helfen. die lehren sie nur sich vor artgenossen zu fürchten, mehr nicht

das spielen und toben werdet ihr dann auhc hinnehmen müssen. dass kitten voller energie stecken ist normal, eigentlich toben sie mit artgenossen. eure kann das nicht, also werdet ihr, eure hände und eure einrichtung leiden. folge der einzelhaltung. das beißen ist ziemlich sicher zum großteil spieltrieb, es kann aber auch dahinterstecken dass sie verängstigt ist, sie ist zu jung um ohne mama zu überleben und weiß das eigentlich auch. und sie deswegen meint sich wehren zu müssen