to get excited und to be upset heißen beide "sich aufregen" Ist das deutsche Verb in ersterer Bedeutung sehr selten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

To be excited ist z.B. dass du es kaum erwarten kannst, die neue Serie zu schauen und vor lauter Aufregung super excited bist ;)

To be upset ist dann z.B. dass du sehr aufgebracht bist, da die neue Serie dann ausfällt :(

Ich bin englisch pro ;)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

ifyouwantblood 
Fragesteller
 18.11.2020, 14:02

Würde ich auch so sehen, aber :In dict. cc heißt es unter to get excited unter anderem :"sich aufregen". Vielleicht ist es eher im neutralen Sinne gemeint, also dass man Angst, Freude, gefühlsmäßige Erregung spürt, aber halt keine Wut. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Begründer der HP Österreicher ist und ich Deutsche. Du kannst dir das selbst angucken und mir deine Meinung mitteilen.

0
tommy32443535  18.11.2020, 14:14
@ifyouwantblood

Ich liebe dict.cc. Ich habe das als App mit Offline Vokabeln und benutze es immer um Wörter zu übersetzen, wenn ich auf Reisen bin. Hat mir in der Türkei und Griechenland geholfen ;P To get excited ist meistens als positiv bezeichnet, kann aber auch als neutral oder negativ gesehen werden. (z.B. aufgeregt im Sinne von Nervosität) Ich habe mich schon mit etlichen Englischdozenten unterhalten und englisch-sprachige Menschen unterhalten und es war immer der Fall, dass excited dann das deutsche "aufgeregt" weil der neue Hund da ist. Und upset ist aufgebracht. Also und bei Dict.cc gibt es sehr viele Übersetzungen. Wörter können sehr viele Übersetzungen haben. Das ist bei den meisten Sprachen so. Z.B. bei dem wort "Begeistert" gibt es sehr viele englische Übersetzungen dafür. Unter anderem auch "excited" ;). Nach einiger Zeit wirst du dann merken, wann welches Wort passend ist und dass ein gleiches Wort zu verschiedenen Situationen passen kann. Im Deutschen gibt es ja sehr viele Synonyme für ein einziges Wort. Und das gibt es im Englischen auch. Also du wirst das merken, wenn du dich mit vielen englisch-sprachigen Leuten unterhältst :)

1
ifyouwantblood 
Fragesteller
 18.11.2020, 14:25
@tommy32443535

Ebenso ist to get excited aber auch sich echauffieren. Und das ist doch eindeutig nicht nur negativ konnotiert, sondern beinhaltet auch Wut.

0
ifyouwantblood 
Fragesteller
 18.11.2020, 14:30
@ifyouwantblood

Und hier ging es mir eher um die deutsche Bedeutung von "sich aufregen". Es gibt zwei Möglichkeiten :Entweder gibt es tatsächlich Überschneidung zwischen den Verben to be upset und to be excited oder aber der Mitarbeiter macht aus dem Partizip aufgeregt im Sinne von angespannt, gespannt, nervös das Verb sich aufregen. Das habe ich bis dato noch nie gehört. Du?

0

"Aufgeregt sein" kann auch positiv sein: eine neue Liebe, ein neuer Partner, eine neue Aufgabe bei der Arbeit kann doch auch aufregend sein - also zu was Neuem anspornen - muß doch nicht immer in "Rage" ausarten...

Gruß siola55


ifyouwantblood 
Fragesteller
 17.11.2020, 21:20

Nicht "aufgeregt sein", das ist klar. Ich meine das Verb "sich aufregen".

0

ich würde get exited als erregt sein übersetzen. Aufgeregt sein ist eigentlich immer negativ.


ifyouwantblood 
Fragesteller
 18.11.2020, 14:03

Solange es nicht sexuell konnotiert ist, finde ich es ziemlich gleich. Erregt und aufgeregt.

0