Tipps für ein erfolgreiches Praktikum im Seniorenheim?

3 Antworten

Ich kann dir etwas dazu aus eigener Anschauung schreiben. Durch die Praxis mit meiner Mutter, die ich knapp 14 Jahre begleitet habe, wo sie im Heim lebte, und eine theoretische Ausbildung zur Seniorenbegleitung auf ehrenamtlicher Basis habe ich einen gewissen Hintergrund.

Viele Beobachtungen, die du auch beschreibst, hab ich ebenfalls gemacht. Was man daraus für Rückschlüsse zieht, ist persönlich unterschiedlich.

Für ein gutes Resultat deines Praktikums mit alten Menschen kommt es im Grunde darauf an dass du freundlich bist, sichtbar mithilfst, wo Not am Mann ist und so weitermachst.

Versuch keine Unlust an der Arbeit zu zeigen, auch nicht mit deinen Gedanken

Wenn du dich so einbringen willst, brauchst du keine Angst um deine Beurteilung zu haben - aber wichtig: bitte erwarte immer nur das Beste!

Ich wünsche dir alles Gute!

Guten Morgen, der Pflegeberuf ist nun sehr stressig, egal, ob du in der Alten- oder Krankenpflege bist. Die meisten Senioren wollen einfach nicht mehr und bedenke, wenn sie in so eine Einrichtung ist das ein veränderter Moment.

Es liegt nicht an dir und wenn du Sozialassistentin wirst, dann hört die Arbeit mit Senioren dazu, lieben Gruß

Pflegekräfte haben keine Zeit für die psychische Betreuung. Es ist sehr gut, dass du dir die Zeit dafür nimmst. Essen anreichen benötigt viel Zeit, die oft nicht da ist, wenn du das machst, sind die Pflegekräfte dir sicher dankbar dafür. Wenn du dementen Bewohnern während deiner Arbeit Hilfestellung bei WC-Gängen anbietest, natürlich nur bei Bewohnern, bei denen du dich sicher dabei fühlst, wäre das natürlich toll. Du bist Praktikantin, da ist es am wichtigsten, dass du Interesse zeigst. Wenn du zwischendurch Zeit hast und du siehst, da benötigt eine Pflegekraft hilfe, anbieten, das macht immer einen guten Eindruck.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung