Tip für langanhaltende Glätte bei Haaren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Susi, ich war jahrelang auch Glätteisensüchtig und habe fast alle Glättungsmethoden und -produkte ausprobiert. Der Supergau war dann eine Permanentglättung aus dem Afroshop, die mir die Haare regelrecht verbrannt hat (du kannst dir das nicht vorstellen) - es hat über ein Jahr gedauert, bis die Schäden komplett rausgewachsen waren.

Am Wichtigsten ist, dass du deine Haare sehr pflegst und oft mit Kuren verwöhnst (öfter als einmal die Woche), damit der Spliss im Zaum gehalten wird. Gättungs-Shampoos bringen meist nichts. Mein Tipp: Repair Shampoo, Spülung, Repair Kur. Danach ins handtuchtrockene Haar Hitzeschutz z.B. von Balea "Trend it up - beschützendes Spray", das ist inzwischen mein Favorit (hatte sogar schon Produkte vom Friseur).

Haarspray in den Haaren unterstützt die Glättwirkung extrem, ist aber furchtbar schädlich und frisst auf Dauer auch die Oberfläche deines Glätteisens an, daher nur bei ganz besonderen Anlässen und das kalte Eisen danach säubern! Und niemals - auch nicht mit Spezialglätteisen - nasses Haar glätten!

Auf deine Glättungsmethode kommt es auch an. Glätte immer nur am Kamm entlang, schichtweise und nur dünne (aber ruhig breite) Strähnen. Immer mit dem Unterhaar anfangen.

Es gibt keine Möglichkeit, die Haare ohne sie extrem zu schädigen gegen die Luftfeuchtigkeit resistent zu machen, außer sie abzudecken, wenn du das Haus verlässt. Ich habe mir auf dem Weg zum Bahn z.B. immer eine Mütze tief über die Ohren gezogen, damit zumindest die oberen Haare glatt bleiben. Die unteren habe ich unter meinem Jackenkragen versteckt.


Susi96 
Fragesteller
 08.03.2011, 14:16

danke :) Ja, das mit der Dauerglättung werde ich nicht ausprobieren, bei meiner Freundin war das auch so ähnlich wie bei dir. Welche Kuren verwendest du? Ich glätte meine Haare nie nass und benutze auch kein Haar spray, da sehen die Haare immer so steif aus. ich habe immer Glättungshampoos benutzt, aber die bringen wirklich nichts und dann immer ein Hitze schutz und mehr auch nicht. Die Haare unter einer Kapuze zu verstecken, ja das mach ich jetzt auch immer :))

0

Hallo, Susi!

Erstmal kommt es drauf an, was für ein Glätteisen du benutzt und wie du die Haare abteilst. Nimmst du nämlich zu viel Haare zwischen die Glättungs-"Scheren", dann werden die Haare in der Mitte gar nicht richtig erfasst. Zweitens kommt es drauf an, was du in das Haar machst, um es vor der Hitzte des Eisens zu schützen. 3.wird die Naturwelle immer wieder stärker sein und sich "durhsetzten". Aber probiere mal Produkte von Tigi oder Paul Mitchel aus dem Friseureinkauf.


Susi96 
Fragesteller
 08.03.2011, 14:14

Ich glätte immer Strähne für Strähne, nätürlich schmier ich mir immer davor ein Hitzeschutz auf die Haare, wie viel kosten diese Produkte, die du da verwendest? :)

0
sasfee  08.03.2011, 14:23
@Susi96

Friseurprodukte sind teurer als die in den DM-Märkten. Also um die 20 .-Euro musst du rechnen. Oder schau mal bei ebay :)

0

na mit dem glätteisen dann ein spray für nach dem glätten weiß jetzt nicht mehr wie es heißt aber das gibt es bei DM oder Real... und wenn kein spray.. dann haarlack oder haarspray drauf hilft auch