Tiere, die man ganzjährig in einem Terrarium am Balkon halten kann?

Norina1603  06.12.2022, 15:19
niemand wollte es und entsorgen will ich es nicht, da es neu 300€ gekostet hat.

Leider gibt es für gebrauchte Terrarien/Aquarien immer nur einen Bruchteil dessen was man bezahlt hat

Fjola 
Fragesteller
 09.12.2022, 09:52

Ja leider, habe es am Anfang mit 50€ reingestellt, keine Chance... Nun ist es seit 2 Wochen zu verschenken im Netz aber es meldet sich trotzdem keiner.

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde es mit Pflanzen versuchen, zum Beispiel mit Karnivoren wie Sonnentau, Venus Fliegenfalle usw. und das ganze als Landschaft gestalten. Ist interessant und sieht auch gut aus. Am besten vorher aber etwas Literatur darüber besorgen.

Woher ich das weiß:Hobby

Dann bepflanzt das Terrarium doch anstatt Tiere darin zu halten. Nur aus dem Grund, damit es genutzt wird, weil die Anschaffung zu teuer wert finde ich Tierquälerei. Auch eine Gottesanbeterin hat in einem Privathaushalt nichts zu suchen. Und was willst du mit einem Degu, die Tiere sind doch auch dazu Verdammt, ihr Leben lang im Käfig zu bleiben, weil es keine Kuscheltiere sind. Die kann man ab und zu mal anfassen, aber zum streicheln und kuscheln sind die auch nicht gemacht.


Parabuteo  06.12.2022, 13:39

Man kann sich verschiedene Gottesanbeterinnen online bestellen

0
Fjola 
Fragesteller
 06.12.2022, 14:17

Da hast du aber jetzt schon einiges hineininterpretiert, das ich nicht geschrieben habe.

"Tiere darin zu halten, nur aus dem Grund, damit es genutzt wird" ist sogesehen nicht richtig. Ich muss nicht auf Krampf Tiere reinsetzen, aber wenn es Arten gibt, die mit den Bedingungen klar kommen und zufällig solche Tiere in meiner Umgebung ein Zuhause suchen, dann würde es passen.

Die Sache mit der Gottesanbeterin im Privathaushalt habe ich auch nicht aus heiterem Himmel gemacht sondern von einer Pflegestelle übernommen weil sie dort abgegeben wurde.

Und mit einem Degu will ich garnichts, da Degus Rudeltiere sind. Ich habe auch nichts davon gesagt, dass ich etwas zum streicheln und kuscheln will.

Dass ein Leben in einem Käfig nicht optimal ist, weiß man. Aber was willst du denn sonst machen mit Tieren, die in Gefangenschaft geboren sind und von Leuten unüberlegt gekauft wurden und plötzlich weg müssen... Die kannst du ja nicht einfach auswildern...

1
NajaMossambica  06.12.2022, 19:17
@Fjola
und zufällig solche Tiere in meiner Umgebung ein Zuhause suchen,

Na klar!!!

Korrekt: Tiere die mir von Züchtern angelabert werden.

1
Fjola 
Fragesteller
 07.12.2022, 10:58
@NajaMossambica

@NajaMossambica dass man dich nicht ernst nehmen kann, hast du nun bewiesen, indem du jemandem, den du nicht kennst, etwas unterstellst, was völliger Schwachsinn ist.

Aber da ich ein netter Mensch bin, nehme ich mir trotzdem gerne die Zeit und erkläre es dir: Ich bin in Kontakt mit mehreren Pflegestellen, welche immer wieder Tiere bekommen die entweder beschlagnahmt wurden, oder weil der Besitzer verstorben ist, weil die Leute, die sich diese Tiere anschafften plötzlich nicht mehr klar kamen, die Tiere in der Haltung zu teuer wurden, etc. etc.

Die Tierheime sind zum Teil damit überfordert weil leider auch viele Exoten, die bei uns eigentlich garnichts verloren haben abgegeben/beschlagnahmt werden. Erst war wieder ein Fall wo jemand ins Gefängnis musste und bei der Zwangsräumung seiner Wohnung mehrere Chamäleons und Schlangen die in viel zu kleinen Terrarien gehalten wurden untergebracht werden mussten.

Schade dass es solche Leute wie dich gibt, von denen man gleich angefeindet wird und etwas behauptet wird, das überhaupt nicht stimmt.

Züchter kenne ich keine, gibt genug Tierleid auf der Welt, da muss man sie nicht noch absichtlich vermehren.

2
silas1963  07.12.2022, 16:22
@Fjola

Du stellst hier ne Frage also du möchtest Hilfe. Als Dank beleidigst du hier die Leute weil die ne andere Meinung haben als du. Und diese andere Meinung vermutlich auch mehr Sinn macht als deine Vorstellung.
und hättest du diese Informationen auch mal in deiner Frage kommuniziert kommt es auch nicht zu Anfeindungen.

0
NajaMossambica  07.12.2022, 18:43
@Fjola

Ich finde es nur verdächtig wie du unter jede Antwort schreibst, die sagt "Pflanz Pflanzen rein" betonst das du lieber noch ein Tier drinnen möchtest. Sowas ist war nach meiner bisherigen Erfahrung immer ein Indiz für "ich will Tiere für mein Ego halten". Deswegen habe ich so kommentiert. Das du abgegebenen Tieren ein zu Hause bieten möchtest lässt sich aus deiner Frage keineswegs erschließen. Vor allem nachdem du geschrieben hast das du nächstes Jahr wieder Degus Octodon degus halten willst. Die Formulierung

zufällig solche Tiere in meiner Umgebung ein Zuhause suchen,

ist auch kein deutlicher Hinweis darauf, da eben viele Leute die Wildtierhaltung so gerne verdrehen.

Wenn du nur abgegebene Tiere hältst, gut, dann halt ich mich raus.

1
Fjola 
Fragesteller
 09.12.2022, 09:45
@NajaMossambica

@silas1963

Ich fühle mich da eben sehr angegriffen wenn ich frage, welche Tiere man artgerecht dort halten könnte, und mir dann sofort unterstellt wird (nicht von dir) dass ich Tiere will, die mir von Züchtern angelabert werden. Da frage ich mich schon was das soll. Es fragt jemand, weil er ein artgerechtes Zuhause schaffen möchte und dann wird von Tierquälerei geredet und dass eine Gottesanbeterin in einem Privathaushalt nichts zu suchen hat und was ich mit einem Degu will, da das ja keine Kuscheltiere sind – was alles nichts mit meiner Frage zu tun hat und nur auf Vermutungen beruht.

Wenn die Informationen in meiner Frage zu wenig waren, kann man ja nachfragen, warum man denn Tiere will und nicht nur Pflanzen, anstatt gleich von irgendwelchen Dingen auszugehen, die man dem anderen dann unterstellt.

@NajaMossambica

Aha, also wenn jemand schreibt dass er gerne wenn es möglich ist Tiere statt Pflanzen in einem Terrarium möchte, dann ist das verdächtig.  

„Sowas ist war nach meiner bisherigen Erfahrung immer ein Indiz für "ich will Tiere für mein Ego halten".“ 

Und aufgrund deiner bisherigen Erfahrung, gehst du gleich davon aus, dass alle, die solche Fragen stellen gleich denken? Wenn es dich wirklich interessiert, woher die Tiere, die ich halte kommen, warum fragst du mich nicht einfach ganz normal danach, sondern unterstellst mir gleich negative Sachen? Mit mir kann man über alles reden und ich komme auch ganz gut mit anderen Meinungen klar... aber dass aufgrund von Verdächtigungen mir gleich Dinge vorgeworfen werden, die absolut nichts mit den Tatsachen zu tun haben ist halt schon ziemlich unfair.

Nicht jeder, der sich über Tiere informiert, will Wildtiere haben oder Tiere von einem Züchter. Es gibt auch noch Menschen, die (obwohl es nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist) versuchen, zumindest ein paar Tieren, die es nicht schön hatten, ein tolles Zuhause zu geben. Und genau solche Leute, von denen du dachtest, dass ich einer davon wäre, sind daran Schuld, dass es eben so viele davon gibt. Heutzutage reicht es ja nicht mehr aus, wenn man Tiere in der Natur beobachten kann. Man muss ja unbedingt bunte Frösche oder exotische Eidechsen oder was weiß ich alles haben. Und sobald sie krank werden oder zu teuer oder langweilig, werden sie ausgesetzt, vors Tierheim gestellt oder im Internet ein Notfallplatz gesucht. Weil jeder Idiot sich im Internet alle möglichen Tiere bestellen kann, völlig egal ob der sich damit auskennt oder nicht. 

1
NajaMossambica  09.12.2022, 17:44
@Fjola

Vorletzter Absatz: Ja, ich gehe davon aus das die meisten unbedingt irgendwelche Exoten halten will und diese frisch vom Züchter braucht weil Baum. Ich kenne jetzt exakt 2 Leute (dich und jemand anderes) die Tiere aus schlechteren Umständen retten (lassen) und ihnen dann für den Rest des Lebens ein halbwegs akzeptables Zuhause bieten wollen aber ich höre sehr viel mehr von der anderen "Szene".

Letzter Absatz: Sehr schön geschrieben, sollte man auf eine Terrarienzuchtverkaufseite stellen. Wird sicher sehr gut ankommen :)

0

Wie wäre es mit ein paar Schnecken? Dann sollte das Terrarium aber nicht in der Sonne stehen und auf eine gute Belüftung achten.


Fjola 
Fragesteller
 06.12.2022, 14:22

Danke, ich werde mich Mal in diese Richtung erkundigen :-)

0

Hallo! Es ist schön zu hören, dass du das Terrarium nicht einfach entsorgen möchtest und überlegst, wie du es sinnvoll nutzen kannst. Allerdings solltest du bedenken, dass ein Terrarium auf dem Balkon besonderen klimatischen Bedingungen ausgesetzt ist, insbesondere bei Temperaturen von bis zu 40° im Sommer. Es ist daher wichtig, dass du Tiere auswählst, die mit diesen Bedingungen umgehen können.

Eine Möglichkeit wäre, Echsen oder Geckos in dem Terrarium zu halten. Es gibt viele Arten von Echsen, die sich für die Haltung in einem Terrarium eignen und relativ pflegeleicht sind. Beachte jedoch, dass jede Art spezielle Anforderungen hat, was Futter, Wärme und Feuchtigkeit angeht, und dass du diese Bedingungen auf dem Balkon aufrechterhalten können musst.

Eine weitere Möglichkeit wäre, Landschildkröten in dem Terrarium zu halten. Landschildkröten brauchen viel Platz und müssen bei geeigneten Temperaturen gehalten werden, was auf einem Balkon in den Sommermonaten möglich sein kann. Allerdings solltest du bedenken, dass Landschildkröten im Winter eine Ruhepause benötigen, in der sie nicht gefüttert werden und in einem kühlen Raum untergebracht werden müssen.

Eine dritte Möglichkeit wäre, Frösche oder Kröten in dem Terrarium zu halten. Es gibt viele Arten von Amphibien, die in einem Terrarium gehalten werden können, allerdings brauchen sie in der Regel feuchte Bedingungen und spezielle Beleuchtung.

Letztlich solltest du aber immer bedenken, dass jedes Tier besondere Anforderungen hat, die erfüllt werden müssen, um es artgerecht halten zu können. Wenn du dich unsicher bist, welche Tiere in deinem Terrarium gehalten werden können, solltest du dich unbedingt vorab informieren und eventuell professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Alternativ könntest du das Terrarium auch zu einem Terrarium-Tisch umbauen oder als Pflanzen-Terrarium nutzen, um deiner Wohnung eine grüne Note zu verleihen. Es gibt viele Möglichkeiten, um das Terrarium auf kreative Weise neu zu nutzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht sowas wie Kellerasseln und Schnecken?

Bei Kellerasseln muss es dann aber schattige Plätze geben und es muss feucht sein

Woher ich das weiß:Hobby – Habe einige Aquarien