Ticket kaufen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Muss ich nicht, allerdings kann ich Firmen verstehen welche das einführen je nach Aufwand des Festes sind 5€ ja auch total legitim. Hat eventuell auch damit zu tun, dass sich in Vergangenheit viele angemeldet haben und nicht gekommen sind, so wird das verbindlicher und erleichtert die Organisation.

Das ist günstig. Es gibt in manchen Bereichen immer mehr Regelungen, durch die der Arbeitgeber sowas garnicht bezuschussen darf bzw. immer mehr Arbeitgeber wollen aus Kostengründen nicht.

Außerdem muss es wg. gewisser Idioten eine gewisse Motivation geben sich a) vorher anzumelden _und_ b) auch zu kommen, damit's insb. mit der Essensmenge kein Problem gibt (auch zuviel ist blöd, wg. Kosten und ggf. auch wg. Streit wer wieviel mitnehmen darf).

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nein wir machen aber auch nur Team weihnachtsfeier auf eigene kosten allso jeder zahlt für sich selbst.

Vom AG gibt es nen Fest im Herbst und von der Abteilung im Sommer, die sind kostenfrei.

Nein, bei uns nicht! Da kommen jedoch auch immer fast alle und am Ende sind es fast immer mehr, wie ursprünglich geplant.

Kenne jedoch auch Unternehmen wo das üblich ist! Damit will man verhindern, das die Ausfälle zu groß werden und damit unnötige Verschwendung bekämpfen.

Denn Lebensmittel entsorgen ist so oder so eine Verschwendung.

Nö müssen wir nicht.

Hätte aber auch kein Problem damit wenn es anders wäre.

So 20 - 30 € fänd ich noch absolut angemessen.