Thema der Doktorarbeit in welchem Medizin-Fachbereich?

4 Antworten

Wenn Dein Doktorvater im Bereich Nervenheilkunde tätig ist, möchte er deshalb eine Arbeit von Dir. Das hängt damit zusammen, dass alle Fachbereiche in die Allgemeinmezin reinspielen.

Ein Allgemeinarzt muss auch über Neurologie und verwandte Themen im Prinzip Bescheid wissen.

Und es übt für Dein Folgestudium zum Facharzt, den Du ja frei wählen kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wissensdurst643 
Fragesteller
 18.10.2019, 10:20

Danke erstmal für deine Antwort :)

Meinst du damit also, dass das der Fachbereich in meiner Doktorarbeit mit meinem späteren Fachbereich als praktizierender Arzt zusammenhängt? Oder eher nicht?

0
goodnews53  19.10.2019, 09:38
@Wissensdurst643

Ein Student, der Arzt werden möchte, muss alle Fachbereiche in seiner "Grundausbildung" durchlaufen. Der Doktorvater bestimmt das Thema und zu diesem Thema muss der angehende Arzt dann seine Doktorarbeit zur Erlangung einer Promotion (er darf sich Dr. med. nennen) erstellen. Danach wählt dann der fertige Dr. med. seinen Fachbereich und studiert weiter. Meist liefern Fachärzte im Rahmen ihres Facharztstudiums noch eine 2. Doktorarbeit zum gewählten Fachbereich ab.

0

Man hat ja gar keine Garantie, den Facharztplatz zu bekommen, den man machen will. Daher würde ich es irgendwie breit fächern. Die Doktorarbeit ist bei Medizinern eh Makulatur....läuft, anders als in anderen Fächern, oft nur so mit. Das sagen zumindest meine arztkumpels...

Es ist leichter, dort eine Stelle für die Facharztweiterbildung zu bekommen, wenn man in einer Klinik bereits die Doktorarbeit gemacht hat.

Wenn du später in der Wissenschaft arbeiten willst, wäre es wichtig, dass die Doktorarbeit zu deinem zukünftigen Fokus passt.

Wenn du das nicht vor hast, ist es egal.