Theaterstück - Idee gesucht! WICHTIG!

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lustig, ernst. Komödie oder Drama. Klassisch oder modern. Wäre nicht ganz unwichtig ;-)))


antiatomelli 
Fragesteller
 18.01.2012, 20:36

Klassisches Drama was wir für uns interpretieren könne, einfach etwas was spaß am spielen bringt, was wir einstudieren und aufführen können.

0
schillibilli  18.01.2012, 22:34
@schillibilli

Also, Ihr macht es einem wirklich schwer ;-)) das Problem ist die Besetzung. In der Regel gibt es in der Klassik immer mehr Männerrollen. Wenn Ihr noch einen Jungen überzeugen (reden ;-) könntet und eine von Euch eine Männerrolle übernimmt, hätte ich vielleicht was für Euch.

0
antiatomelli 
Fragesteller
 19.01.2012, 18:59
@schillibilli

okey, ja wir würden einen Jungen noch finden, der mitmachen würde! Was wäre das denn für ein Stück?

0
schillibilli  19.01.2012, 19:51
@schillibilli

So jetzt, mein Magen verlangte sein Recht ;-)) Das Stück heißt "Das Spiel von Liebe und Zufall" von Marivaux. Klassischer geht nicht, Uraufführung 1730. Aber ewig aktuell. Es geht, natürlich, um Liebe und Triebe und wie erkenne ich den Richtigen. Wichtig, die Hauptrollen sind genau für Euer Alter geschrieben, d.h. Ihr könnt Euch damit indentifizieren. Man kann das 1:1 in die Gegenwart transportieren, einschließlich Bühnenbild und Kostüme. Den Text gibt es bei Reclam, so könnt Ihr ihn für wenig Geld lesen, ob Euch das Stück gefällt. Eine kurze Inhaltsangabe für den ersten Eindruck

Monsieur Orgon, ein reicher Bürger (vielleicht: Edelmann), will seine hübsche Tochter Silvia verheiraten: mit Dorante, dem Sohn eines Jugendfreundes. Weder Monsieur Orgon noch Silvia haben diesen Dorante je gesehen, es geht ihm aber ein ausgezeichneter Ruf voraus: Er sehe sehr gut aus und habe einen edlen Charakter. Dennoch sträubt sich Silvia beredt gegen diese Heirat, gegen Verheiratung überhaupt. Der Grund ist bemerkenswert: Sie hat wiederholt nur die eine Beobachtung gemacht, dass sich nämlich die liebenswürdigsten (oder: scheinbar liebenswürdigsten) Männer in der Ehe zu widerwärtigen Tyrannen oder Langweilern verwandeln, daß dieselben Männer, die nach außen hin die Maske angenehmster Umgangsformen tragen, ihren Ehefrauen gegenüber ihr wahres, d.h. ihr unangenehmes Gesicht zeigen. Dorante wird Silvia als schön und liebenswürdig gepriesen; genau deshalb misstraut sie ihm. Aber Monsieur Orgon ist kein tyrannischer Vater: Ausdrücklich hat er vereinbart, dass Silvia und Dorante nur bei gegenseitigem Gefallen ein Paar werden. So weit so gut, aber Dorantes Besuch steht vor der Tür, und Silvias Grundproblem, nämlich: Wie erkenne ich das wahre Gesicht dieses Anwärters auf meine Hand - das verlangt nach einer Lösung. Da ersinnt sie ein Spiel. Sie tauscht die Kleider mit ihrer Zofe Lisette, um den Dorante, so verdeckt, aus der Distanz, zu prüfen. Vater Orgon ist einverstanden, umso mehr, als ihn der Zufall – oder ist es die Notwendigkeit? – zum Zuschauer und Betreiber eines weit komplizierteren Spiels macht. Von Dorantes Vater hat er nämlich brieflich erfahren, dass Dorante ebenfalls nicht in seiner wahren Gestalt, sondern verkleidet als sein Diener Arlequin erscheinen werde, ebenfalls in der Absicht, die mögliche Zukünftige zu prüfen. Silvia und Lisette sind ahnungslos, nur Mario, Silvias Bruder, wird von Vater Orgon in dieses Doppelspiel eingeweiht. Monsieur Orgon und Mario – und mit ihnen die Zuschauer – reiben sich erwartungsvoll die Hände, der Doppeltest, eine Art Laborversuch, kann beginnen

1
antiatomelli 
Fragesteller
 19.01.2012, 21:39
@schillibilli

DU bist ein Supersupergroßer Schatz. Ich habe das meinen Freunden eben gezeigt, sie sind genau wie ich hellauf begeistert! DANKE! Wirklich. Wenn wir das Stück machen und es fertig ist, laden wir dich ein. ich kann garnicht oft genug danke sagen. DANKE <3 :)

0
schillibilli  19.01.2012, 23:33
@antiatomelli

Freut mich ;-) ,aber vor lauter Euphorie lest erstmal den Text, vermutlich werdet Ihr den bestellen müßen. Ich finde es toll, dass sich die vielgeschmähte Jugend nicht nur für "Big Bang Theory und How I met your Mother" interessiert, sondern für ein RICHTIGES Theaterstück. Im Netz werdet Ihr sehen, dass das Stück immer noch an vielen Theatern gespielt wird, weil es wunderschöne Rollen für junge Schauspieler hat.

P.S. Danke für den Stern

0

Wie wäre es den mit der Sozialisation der Menschen und das persönlichkeiten immer mehr von der Gesellschaft als von einem selber bestimmt werden! ich sag dazu jetzt kein konkretes Beispiel da ihr ja interpretieren wollt und auch solltet!

Shakespeare ist super für Interpretationen. "Was ihr wollt" oder "Wie es euch gefällt" kann ich da nur empfehlen. Vielleicht solltet ihr euch aber auch auf etwas moderneres beziehen, was eure Generation beeinflusst und prägt. Musik, Freundschaft, Entwickling, Castingshows... ich denke, eurer Fantasie sind da wenig Grenzen gesetzt :)

http://www.theaterboerse.de/ Guck da mal. Auf dieser Seite gibt es jede Menge Stücke. Du kannst aus verschiedenen Genres auswählen. Die Theater Gruppe unserer Schule hat letztes Jahr ein Stück von dieser Seite genommen und es war einfach superwitzig. Einziger Nachteil: Für jede Textrolle muss man ein paar Euros ( zwischen 3 und 6 €). Aber bei fünf Leuten wäre das ja dann nicht so viel. Viel Spaß!!

Wie wärs mit den Launen der Menschen??? Ihr seid zu fünft... jeder verkörpert eine Laune... (Freude, Trauer, Hass, Liebe, Hoffnung)... mit Masken und passender Musik... sowas wäre doch nich schlecht...? Die Hass-Maske ist dann so bissi verzerrt und grrrrrrrrrrrrrr aggro-aussehend :-) etc... euch fällt sicher was ein... falls das überhaupt in Frage käme... :-)