The Witcher 3, muss man tränke benutzen?

3 Antworten

Hallo TheHordak,

das System mit den Zaubertränken langweilig, das man immer für jeden Gegner einen bestimmten Trank brauchte

Das stimmt doch gar nicht.

Das hast Du falsch verstanden. Bei den wenigsten Tränken (abgesehen vielleicht von Black Blood) kommt es darauf an, mit welchem Gegner Geralt es zu tun hat.

Bei den Klingenölen kommt es darauf an, gegen wen man kämpft. Also das Zeug, das Geralt auf seine Klingen schmieren kann.

Muss man Tränke nutzen oder kann man die auch weglassen?

Keiner muss was... außer irgendwann sterben. Das gilt auch für Geralt. Nur stirbt der - gerade auf den höheren Schwierigkeitsgraden - aber öfter, wenn Du Dinge nicht benutzt, die ihn stärker machen.

Daher lautet die Antwort auf Deine Frage: Ja, klar geht das. Am besten spielst Du dafür das Spiel auf einer der beiden untersten Schwierigkeitsgrade. ("Nur die Geschichte" und "Geschichte und Schwert")

Je höher der Schwierigkeitsgrad eingestellt ist, desto wichtiger wird es, die Kenntnisse der Witcher über Monster in den Kämpfen auch anzuwenden. Je niedriger der Schwierigkeitsgrad, desto eher kommst Du einfach mit der Taktik "ich dresche mit Zeichen und Schwert wild um mich" durch. Tränke und Klingenöle kann man auf den unteren Schwierigkeitsstufenvernachlässigen. Aber auch sie machen die Kämpfe eben leichter. Du wirst ja selber am besten wissen, ob Du dauernd stirbst - oder ob Du auch ohne bestens zurechtkommst. ;-)

Wenn Dir die Gegner zu starkt vorkommen und Geralt dauernd stirbt, dann ist eben ein Weg, besser zu werden, Tränke und Klingenöle einzusetzen.

Ein paar Heiltränke wird Geralt ab und zu deshalb fast immer brauchen. Man kommt aber mit sehr viel weniger aus, als das Spiel einem anbietet. Die meisten Spieler benutzen nur ein halbes Dutzend regelmäßig. Wie gesagt: Eigentlich sind die überhaupt nicht vom Gegner abhängig.

Was ich regelmäßig hernehme (andere Spieler haben da vielleicht andere Vorlieben):

Katze -> zum besseren Sehen in der Dunkelheit

Schwalbe -> Vitalität regeneriert schneller, Geralt erholt sich schneller von Treffern

Absud Raffards des Weißen -> Heiltrank, Geralt kriegt einen Vitalitätsboost... kann in so manchem schweren Kampf das Leben retten

Goldener Pirol -> Verleiht Immunität gegen Gifte, in der besten Variante heilen Gifte sogar. Ideal gegen Feinde, die Geralt mit Gift besprühen.

Schwertwal -> verlängert die Zeit, die Geralt tauchen kann und man sieht auch besser unter Wasser

Später im Spiel verwende ich bevorzugt den Ekimma-Absud, der Heilwirkung aus dem Schaden, den Geralt seinen Gegnern zufügt, erzeugt. Oder der Ekidhna-Absud, bei dem Geralts Vitalität regeneriert, wenn er etwas macht, was Ausdauer verbraucht - ein Zeichen schlagen zum Beispiel.

Einen großen Teil der anderen Tränke benutze ich nie oder sehr, sehr selten. (Einen Trank, der Zeichen (Petris Filter) oder Angriffskraft (Donner) boostet zum Beispiel mal vor einem Boss-Fight) Wie gesagt: Du kannst das ziemlich auf ein Minimum reduzieren. Es macht aber Vieles leichter, wenigstens ein paar Heiltränke dabei zu haben.

Man sollte sich da aber von der Fülle der angebotenen Tränke nicht erschlagen lassen.

Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Weit über 600 Stunden im Spiel - weil's Spaß macht

Nein, die musst du in der Regel nicht benutzen. Sie dienen eher als zusätzliche Boni im Kampf. Gibt nur die ein oder andere Quest, wo du einen Trank benötigst. Aber sonst kannst du sie auch weglassen.

Ich habe es schon mehrmals durch. Bei gewissen Situationen ist es schon sehr hilfreich, vor allem unter Wasser.

Du musst nicht, es ist optional ob du die benutzen willst.

Auf schwierig bestimmt sehr sinnvoll.