Texaufgabe ggt

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Anscheinend wird ja gerade der größte gemeinsame Teiler durchgenommen.
Dann lass sie das ganze mal in dm umrechnen, also 54*27 dm.
Und die Fliesen dann 2, 3 und 5 dm Seitenlänge Primfaktorzerlegung:
54 = 2 * 3 * 3 * 3
27= 3 * 3 * 3
Und schon sieht sie, dass nur die 3 in beiden gemeinsam vorkommt, und nicht die 2 (nur bei 54) und die 5 schon mal gar nicht.
Ich hoffe ich habe mein Schulwissen jetzt richtig wieder "hervorgekramt"


Oubyi, UserMod Light  13.11.2011, 14:28

Danke fürs ☆
Ich hoffe der Lehrer ist auch DER Meinung ☼

0

Teile die Länge der Seiten durch die Fliesenmaße. Fliesen mit 50 cm geht gar nicht. Mit 20 cm geht bei 5,40m. aber nicht bei 2,70 m. 30 cm geht bei 5,50m und bei 2,70m, jeweils ohne Rest.

lass sie dividieren. bei der division wo kein rest rauskommt, passen die maße!

also: zuerst

540 / 20 = , dann 270/20 =

540 / 30 = , dann 270/30 =

540 / 50 = , dann 270/50 =

dort wo bei beiden divisionen kein rest rauskommt, vlt versteht sie s ja so?

Teilt man 5,40 durch 0,50 kommt was mit Rest raus also gehts schon mal nicht.

Teilt man 5,40 durch 0,20 kommt was mit Rest raus also gehts auch nicht.

Teilt man 5,40 durch 0,30 kommt kein Rest raus also guckt man ob man 2,70 auch ohne Rest durch 0,30 teilen kann. das geht also ist 30cm richtig.

Du musst zeigen dass nur die 30cm Fließen ohne Rest auf die Fläche des Vorraumes zu verteilen sind.