Tetanus beim Pferd?

5 Antworten

Wenn dein Pferd noch nicht geimpft ist, ist deine Sorge nicht unberechtigt. Pferde stecken sich leichter mit dem Tetatus-Erreger an als Menschen.

Wenn die Wunde oberflächlich ist, ist das eher kein Problem. Tetanuserreger brauchen eine Umgebung ohne Sauerstoff, also tiefe Wunden sind gefährlich.

Insofern solltest du die Impfung so schnell wie möglich durchführen lassen, wenn das in der Vergangenheit noch nicht passiert ist, oder eine Auffrischung nötig wäre.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologin, medizin. Fortbildungen, Pferde-Gnadenhof

Maggieluuu 
Fragesteller
 02.04.2024, 13:36

Es ist nicht tief aber die haare sind ausgerissen und ein bisschen blutig aber nicht tief. Epidemis ist durch... Wie gesagt geht nicht in die Tiefe aber danke für deine Antwort

0

Der sollte in dem Alter schon komplett Grundimmunisiert worden sein. Aber im Impfpass sollte eben stehen, wann die letzte Impfung war.

Wenn du kein eigenes Pickerl für Tetanus findest, dann könnte auch bei der Influenza Impfung ein kleines T mit drauf sein. Das ist dann inkl. Tetanus.


Maggieluuu 
Fragesteller
 02.04.2024, 13:35

Es ist von den vorbesitzern vernachlässigt worden mit dem impfen. Also noch ungeimpft

0
lynnmary1987  02.04.2024, 13:35
@Maggieluuu

Dann lass deinen Tierarzt HEUTE kommen um das nach zu holen. Nicht "in einigen Tagen". Heute!

0
lynnmary1987  02.04.2024, 13:40
@Maggieluuu

Wenn du ihn bereits gestern informiert hättest, wären deine Chancen größer dass er heute kommen kann

0
Maggieluuu 
Fragesteller
 02.04.2024, 13:41
@lynnmary1987

Naja ich wohne nicht in Deutschland und gestern war ein Feierteag. Alle waren abgestellt

0
lynnmary1987  02.04.2024, 13:42
@Maggieluuu

Selbst in Timbuktu gibts immer auch am allerhöchsten Feiertag einen Tierarzt zum erreichen

0
Maggieluuu 
Fragesteller
 02.04.2024, 13:46
@lynnmary1987

Willkommen in der Slowakei. Wenn du mich jetzt verurteilen willst bitte schön. Hier ist es ein Problem das einer bei iner Kolik kommt

0

Grundimmunisierung sollte er doch längst haben in dem Alter...

Leider ist die Gefahr nicht zu unterschätzen, jede Verletzung der Hautbarriere ermöglicht Tetanus ins System vorzudringen.

Bitte besprich dich mit deinem Tierarzt und halte die Wunde bis dahin sauber.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainer Bodenarbeit, Horsemanship und Breitensport

Ruf den Tierarzt an und frage, ob er den geplanten Impftermin unter den gegebenen Umständen vorziehen möchte.


Schau im Impfpass nach, ob jährlich Tetanus geimpft wurde. Wenn das Tier nicht irgendwann mal ein Turnier gehen soll, dann reicht eine jährliche Impfung, ansonsten halbjährlich.

Mach dich nicht verrückt. Ein Einschuss zeigt sich relativ schnell (meist einen Tag später) und Wundstarrkrampf tritt jetzt nicht so häufig auf.

Ich hab auch schon Wunden erst Tage später gemerkt und dann entsprechend behandelt. Es ist bisher noch nichts passiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

Aylamanolo  02.04.2024, 12:45

Wenn das Tier nicht irgendwann mal ein Turnier gehen soll, dann reicht eine jährliche Impfung, ansonsten halbjährlich.

Du meinst die INfluenzaimpfung. Tetanus muss man alle 3 Jahre impfen. Es gibt viele Pferde, die allerdings nicht auf Turniere gehen, die keine Influzenzaimpfung haben, sondern nur die Tetanusimpfung,

0
Maggieluuu 
Fragesteller
 02.04.2024, 13:38

Naja danke für deine Nachricht. Woegesagt ungeimpft. Nur entwurmt... aber ich hole jetzt alles nach. Hoffe es tritt nicht ein

0
Baroque  02.04.2024, 18:41

Der Titer ist in der Regel auch nach 5 Jahren noch hoch genug. Kann man für wenig Geld vom TA testen lassen und dann impfen, wenn der Titer absinkt. Bei 80 % der Pferde reicht dann die Impfung alle 7 bis 8 Jahre. Nur 20 % bauen den so schnell ab, dass sie häufiger geimpft werden müssen.

0