Teppichkäfer entdeckt aber keine Larven?

1 Antwort

Hast Du mal unter Teppichleisten, Bodenleisten, Parkettleisten, in versteckten Schrankecken - und kanten, Polsterzwischenräumen, Bettgestellen, zwischen Kleidung, Pelzen, Tierpräparaten und auch in Lebensmitteln, Tiertrockenfutter gesucht?

Ob es nun ein Teppichkäfer war oder einer der anderen Speckkäfern (wie Wollkautblüten-, Pelz-, Kabinettkäfer etc...) - die Suche und Bekämpfung bleibt an und für sich die gleiche.

https://www.google.de/search?q=Dermestidae&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwj4s6na_L7ZAhVBzaQKHW8gAUMQ_AUICigB&biw=1330&bih=703


Zanaaaaaa 
Fragesteller
 24.02.2018, 18:19

Jain. Ich habe zwischen Leisten bzw. Möbelstücken geschaut, da waren keine Larven. Wie gesagt habe bisher nur die ausgewachsenen Käfer gesehen. In Lebensmitteln habe ich noch nicht geschaut. Da guck ich gleich mal, Danke! Kennst du vielleicht bestimmte sprays die helfen? Falls da was auf der verlinkten Seite zu steht, dann hat sich die Frage erledigt, Dankeschön für die Antwort

1
gfchristian  21.03.2018, 13:28

Hi, ich habe das gleiche Problem - fing letztes Frühjahr an und zog sich bis in den Sommer. Mit Diatomenerde hat das Eindämmen ganz gut funktioniert. Das Verteilen des Pulvers ist zwar etwas nickelig, aber damit hat das Problem abgenommen. Ich hab's parallel mit einer relativ teuren Pheromenfalle probiert, das war für den Preis (ca. 20 EUR) allerdings ein Reinfall. Vermutlich das falsche Pheromen ... im Herbst / Winter war Ruhe, jetzt habe ich allerdings in den letzten 3 Wochen wieder ein paar entdeckt und werde mich jetzt noch einmal mit dem Problem beschäftigen :-(

0
antnschnobe, UserMod Light  21.03.2018, 17:56
@gfchristian

Hallo,

im Frühjahr, wenn es wieder wärmer wird, schlüpft die neue Generation.

Das fatale daran ist, daß man meint, man hätte Ruhe, wenn der letzte Käfer weg ist - doch leider kann man sich nicht darauf verlassen, wie bei den anderen Speckkäfern auch.

Als Larven sind sie bis zu einem Jahr unterwegs - der Käfer selbst hat nur eine sehr kurze Lebenszeit von ezwa zwei Wochen.

Und genau in diese Pheromonfallen gehen bestenfalls die männlichen Käfer. Die Weibchen und Larven nicht.

http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:sBVs6n71l_oJ:tierdoku.de/index.php%3Ftitle%3DWollkrautbl%25C3%25BCtenk%25C3%25A4fer+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de

Leider bleibt dann nichts übrig als alles wider von vorne aufzurollen.

0