Teilbarkeit von 4 und 6?

4 Antworten

Es gibt Teilbarkeitsregeln.

Eine Zahl ist durch 4 teilbar, wenn die letzten beiden Ziffern durch 4 teilbar sind.
Eine Zahl ist durch 6 teilbar, wenn sie durch 2 und 3 teilbar ist.
Eine durch 4 teilbare Zahl ist auch durch 2 teilbar.
Bleibt die 3.
Eine Zahl ist durch 3 teilbar, wenn ihre Quersumme durch 3 teilbar ist.

So kann man die Zahlen, die die 4 und die 6 zum Teiler haben, schnell herausfinden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Volens  01.06.2020, 18:34

Fazit:
Letzte 2 Ziffern durch 4 und dann Quersumme.
Quersumme nur dann, wenn schon durch 4 teilbar.

0

bei der 4: ab 4 jede 4. darauf folgende Zahl. da jeweils 3 von 4 Zahlen NICHT teilbar durch 4 sind, wären es 25 Stück ?

bei der 6 ist es komplizierter: alle mit Quersumme 3, welche aber selber gerade sind.

zum Beispiel 81 also nicht, aber 84 wieder.

Von 1-100 sind 25 Zahlen durch 4 teilbar. Hierzu musst du eigentlich nur von 4 aufwärts in Viererschritten zählen. Beispiel: 4, 8, 12 usw.

Die 100 enthält 16 Mal die Zahl 6, wenn du von 1-100 zählst. Hier dasselbe Prinzip, wie oben: Zähle in Sechserschritten bis 100-. Beispiel: 6, 12, 18 usw.

A) 4, 8, 12, 16, 20, 24, 28, 32, 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64, 68,72,76, 80, 84, 88, 92,96, 100

B) 6, 12, 18, 24, 30, 36, 42, 48, 54, 60.. und so weiter

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Abitur 2016