Technische Frage zu Waschmaschine WNF 6341 WE20?

4 Antworten

Kannst du nicht irgenwo ein Video hochladen, damit wir es genauer diagnostizieren können?  Hat der Techniker die Maschine während dem Waschen oder während dem Schleudern gehört?


Von "selbst in die Hand nehmen" rate ich bei einem (möglichen) Lagerschaden ab! Ist viel zu kompliziert. Setze dich gegebenenfalls noch einmal mit dem Kundendienst in Verbindung, da du ja noch Garantie hast. Und da kosten dir Material usw nichts! Außerdem könnten es auch die Stoßdämpfer, Riemenscheibe, etc. sein.

Jetzt (wenn du eventuell ein Video machst - beim schleudern) können wir dir mehr Inputs geben, dass du nicht so als Laie gegenüber dem KD dastehst...

1. So weit ich es jetzt gesehen habe, hat Blomberg/Beko keinen eigenen Ersatzteilshop. Daher musst du bei Drittanbietern schauen... Oder du fragst den KD.

2. Da wir das Geräsch ja nicht genau hören, entweder:

  • Lager
  • hintere Bottichhälfte
  • Wascheinheit

Viel Glück, und melde dich gegebenenfalls wieder :D

Hallo MannmitMuetze


 Drehe  die      leere  Trommel  mit  der  Hand,  wenn  sie  rau  läuft  dann ist  es  ein  beginnender Lagerschaden. So ine     Lagerreparatur ist nicht zu empfehlen. Für eine Trommellagerreparatur braucht man Spezialkenntnis und Spezialwerkzeug. Läuft die Trommel dann leise, so     kann der Lärm von den Stoßdämpfern oder deren Befestigung kommen. Diesen     Fehler kann man eruieren indem man die Rückwand entfernt und die     Stoßdämpferbefestigung kontrolliert. Die Überprüfung der Stoßdämpfer geht     am einfachsten wenn man den Maschinendeckel abnimmt und den Laugenbehälter     fest nach unten drückt und sofort wieder loslässt. Wenn der Laugenbehälter     dann nach oben schwingt und dann ruhig in seiner alten Position steht sind     die Stoßdämpfer in Ordnung. Sind die Stoßdämpfer defekt dann schwingt der     Laugenbehälter einige male auf und ab.

https://youtube.com/watch?v=QhGYXM-cMF0



Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Je Maschine hat ein Trommellager.
Die Trommellager kannst du meist beim Hersteller bestellen oder guck mal bei buyspares.
Aber wenn die Maschine  irreparabel ist Kauf dir ein Grundig kostet 400-500€ und ist echt
Leise!
Habe die selber zuhause.


meSembi  15.04.2016, 21:41

Der Fragensteller/die Fragenstellerin hat, mehr oder weniger, eine Grundig. Grundig und Blomberg wird vom selben Hersteller produziert, nämlich Beko. Beko wiederum gehört zur arcelik Gruppe. Trotz allem sind defekte Trommellager nach nicht einmal zwei Jahren bei Beko extrem ungewöhnlich. Wenn es eine Bauknecht/Whirlpool/Privileg wäre, dann könnte das durchaus der Fall sein...

Wenn man auch das Modell des Fragestellers/der Fragestellerin in google eingibt und auf Amazon.de schaut, sieht man, dass die Maschine beim schleudern nur 73dB hat, was ein Topwert ist.

0

Wenn du Laie bist dann lass die Finger weg, ich habe mal die Trommellager erneuert, das ist eine aufwendige Arbeit und erfordert Kenntnisse als Mechaniker und Elektriker!