Techem Heizkostenverteiler Einheiten Verbrauch hoch oder nicht?

3 Antworten

Die Frage ist so nicht beantwortbar. Die gemessenen Einheiten bilden einen fiktiven Maßstab ab. Ihr Werte (je Einheit) ergibt sich aus dem verbrauchsabhängigen Teil der Heizkosten. Also: die anteiligen Verbrauchskosten (50 bis 70% der Gesamtheizungskosten) dividiert durch die Gesamteinheiten ergibt den Wert je Einheit. Der multiplziert mit deinen Einheiten ergibt deine Heizkosten die nach deinem gemessenen Verbrauch berechnet werden. Die Grundkosten errechnen sich aus dem Anteil von 30 bis 50% der Gesamtheizkosten die nach Wohnfläche umgelegt werden. Also dieser Kostenanteil durch Gesamtwohnfläche mal deine Wohnfläche ergeben dann die Grundkosten für deine Wohnung.

Es gibt einen Heizkostenspiegel, der jährlich neu errechnet wird (Google).

Du kannst im Allgemeinen mit ca. 0,80 bis 1,20 EUR/m²/Monat rechnen

Ich denke mal, wenn das Haus schlecht gedämmt ist und fast nur der eine HK läuft, ist es normal, da kommt in Januar/Februar noch was dazu, aber die Sommermonate nicht/fast nichts. Da können im Jahr schon an diesem HK so um die 5ooo Einheiten zusammen kommen.

Zum Vergleich, ich vermiete eine 4 m² kleinere Wohnung.

Heizkosteneinheiten immer um 3.700 - 4.000, in der gesamten Heizperiode.

70 € Vorauszahlungen sind eigentlich in Ordnung bei 44 m².

Ist auch die Warmwasseraufbereitung dabei?


Marvschuette 
Fragesteller
 30.12.2020, 13:41

Glaube schon

0
Marvschuette 
Fragesteller
 30.12.2020, 13:47

Wir haben die Heizkostenverteiler ja erst seit diesen Jahr Juni. Vorher wurde der Gesamtverbrauch des Hauses auf alle Wohnungen aufgeteilt. Und die Hälfte der Wohnungen steht leer.

Da war es natürlich günstiger. Wir haben für 2019 jetzt die Abrechnung bekommen, da bekommen wir gute 300 Euro wieder (ohne Strom, der ist extra).

0