Tastatur- und Mauskabel zu lang für USB Hub?

4 Antworten

Genau diese Probleme haben Ingenieure dazu gebracht, Funk-Tastaturen und Funk-Mäuse zu entwickeln. Mittlerweile sind sie so preiswert und zuverlässig geworden, dass du dir mal überlegen solltest, auf diese Technik umzusteigen.

Oder gibt es einen Grund, per Kabel angebunden zu arbeiten... spielst du Spiele, wo es auf die größte Geschwindigkeit der Signalübertragung ankommt? In dem letzten Fall wäre aber der Anschluss an einem HUB nicht sinnvoll, sondern eine direkte Verbindung zum Rechner.

Dann sehe ich noch die Möglichkeit, Kabeldurchführung in den Tisch einzubauen, um die Kabel unter dem Tisch zu verlegen.

Grüße, Dalko


zInsxneShanox 
Fragesteller
 06.05.2019, 16:46

Hallo, also Funkgeräte finde ich auch gut ,aber ich zocke hauptsächlich und da müssen die Geräte schnell reagieren und meine Tastatur habe ich erst seit 3 Monaten. Bei der maus könnte ich allerdings zu einer Funkmaus Wechseln . Kannst du mir eine gute Gaming-Funkmaus empfehlen?

0
dalko  06.05.2019, 21:06
@zInsxneShanox

Da ich nur noch Spiele spielen kann, die mein Hirn fordern, aber bei denen es nicht um Schnelligkeit und gutes Reaktionsvermögen geht, benutze ich keine spezielle Gaming-Maus, sondern ziemlich kleine Funkmäuse, die ich schon für 3,95 Euro kaufen konnte und ziemlich gut funktionieren.

https://www.pollin.de/computer-informationstechnik/pc-systeme-peripherie/maeuse/

Kriterien, auf die man beim Kauf einer Funkmaus achten sollte:

  1. Anzahl und Typ der verwendeten Batterien, also 1 oder 2 Stück AA oder AAA Batterien
  2. Stromverbrauch, denn es gibt Funkmäuse, die sehr hohen Stromverbrauch haben, was einen häufigen Batterieaustausch verlangt... das wird teuer!
  3. Meistens ist der USB-Funk-Dongel fest mit der Maus codiert. Wenn also der Funk-Dongel mal den Geist aufgibt, kannst du ihn nicht ersetzen, sondern musst die Maus ebenfalls in die Tonne kloppen... und umgekehrt.
  4. Mir ist zurzeit nur ein Anbieter bekannt, der eine Funktechnik verwendet, bei der Maus und Dongel beliebig gepaart werden können... es können sogar bis zu 6 Geräte (Mäuse, Tastaturen usw.) mit einem Dongel verbunden und gleichzeitig verwendet werden. Es ist die Unifying-Technik von Logitech: https://www.logitech.com/de-de/product/unifying-receiver-usb
  5. Die Mäuse werden fast immer gut bis sehr gut getestet, aber Produkte von Logitech sind etwas teurer.

https://support.logitech.com/de_de/article/25510

https://www.reichelt.de/reicheltpedia/index.php/Unifying

Hier wählst du unter Products "Mice" und setzt diese Filter:

  • unter Connectivity "USB Unifying Receiver"
  • als Plattform "Windows"
  • weitere Filter je nach gewünschter Eigenschaft

Dann wähle eine Maus, die dir gefällt... nach Tests suchen... Preisvergleich bei heise... und kaufen.

Eine Alternative wäre eine Bluetooth-Maus, die kompatibel mit der in deinem Rechner verbauten Bluetooth-Version sein muss. Ebenfalls etwas teurer, aber du kaufst keinen Mist wie die Hardware-codierten Funkmäuse.

0

Dur kannst es mehr oder weniger "klappen,falten" , und mit einem Kabelbinder befestigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

zInsxneShanox 
Fragesteller
 06.05.2019, 16:43

Gute Idee,Dankeschön 👍

0

Ich würde einfach zwei kleine Öffnungen in den Tisch bohren wo die Kabel genau durchpassen,die Ränder und Öffnungen schön rundfeilen.Kabel rein und auf der anderen Seite direkt beim Anschluß wieder raus.Unterm Tisch halt mit Kabelhalter festmachen.Kann auch sehr schön aussehen wenn du sauber arbeitest.Und die Kabel sind ganz vom Tisch weg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Arbeite schon 10 Jahre mit Funk-- Tastatur und Maus.


zInsxneShanox 
Fragesteller
 06.05.2019, 16:44

Kannst du mir eine gute Funkmaus empfehlen ? (Gaming Maus)

0
Minijobopa  07.05.2019, 14:23
@zInsxneShanox

sorry, kann ich nicht, bin kein "Gamer" aber Google "Gaming Maus und Tastatur" vielleicht noch "Test" dahinter da wirste dann so viele finden dass du für jeden Tag im Jahr ne neue kaufen kannst.

0