Taschenrecher verrechnet sich?

4 Antworten

ist doch richtig, warum sollte das falsch sein?

Edit: 1 und 2 übersehen, lel. Wird vermutlich irgendeine einstellung im Taschenrechner falsch sein, ein TR "verrechnet" sich nicht einfach. das sind meistens Bedienerfehler. Vielleicht mal auf grundeinstellungen zurücksetzen (bei Casio is das "Clear All", kA obs die Option bei TI-Rechnern auch gibt)


Ich habe keine Ahnung wie das zustande gekommen ist, aber ich habe den selben Rechner und bei mir gibt dieser bei dieser Eingabe korrekt 971 aus.

Edit:

Ich sehe gerade man kanns bei diesem TR auch fälschen. Man muss dazu einfach nur 901 berechnen dann diese Zeile löschen und dann ans+71 rechnen und man erhält das scheinbar falsche Ergebnis.

Der Trick hierbei ist, das ans immer das zuletzt errechnete Ergebnis und nicht zwingend das Ergebnis der zuletzt angezeigten Zeile sein muss.


MasterBlaster7  12.04.2022, 09:58

Den Luxus hatte ich mit meinem zwei Zeilen Display damals nicht :'D

Taschenspielertricks mit programmierbaren Taschenrechnern :'D

0
PeterKremsner  12.04.2022, 09:59
@MasterBlaster7

Der TR ist nicht progammierbar und auch nur "zweizeilig" hat aber einen Cache womit du eben durch die alten Einträge scrollen kannst.

1
MasterBlaster7  12.04.2022, 10:07
@PeterKremsner

Na es sind schonmal minimum 3 zeilen mit dem Cursor unten, und wenn ich mich nicht vertue ist oben sogar noch platz für ne 4. Zeile. Und mit nem cache aller letzten ergebnisse ist er schon ein stück weit programmierbar, so wurden die dinger zuindest damals als sie aufkamen bei uns genannt.

Kurze Google Recherche sagt übrigens 4-zeilig und nicht programmierbar, aber aller möglicher scheiß drin wie Wertetabellen für beliebige Funktionen, rechnen mit Variablen, Stochastikfunktionen etc. pp. Also schon weit mehr als ich von nem Taschenrechner erwarte :'D

0
PeterKremsner  12.04.2022, 10:11
@MasterBlaster7

Es sind 4 angezeigte Zeilen ja.

Programmierbar bedeutet bei uns, dass du eigene Makros für den TR programmieren kannst und damit selbstständig die Funktion erweitern kannst.

Naja ich hab diesen TR nur weil bei einigen Prüfungen nicht mehr erlaubt war sonst hab ich einen CAS rechner, welcher auch symbolisch rechnen kann. Ist in der Arbeit für einige Integrale nicht schlecht, wenn du gerade kein andere CAS System zur Hand hast wie zB Maple.

0
MasterBlaster7  12.04.2022, 10:17
@PeterKremsner

Ja, für Integralberechnung bestimmt ganz gut, definitiv auch kein schlechter Taschenrechner, allerdings für die Schule meiner Meinung nach schon zu viel Spielerei.

0
PeterKremsner  12.04.2022, 10:22
@MasterBlaster7

Für die Schule brauchst du keinen CAS Rechner und der wäre auch zu teuer.

Bei uns in der Schule hatten wir aber einen Programmierbaren TR welcher auch nummerisch Integrale lösen konnte bzw nummerisch Nullstellen finden konnte. War auch für die Aufgaben die wir hatten zwingend notwendig.

Die CAS Rechner hatte ich erst im Studium.

1
MasterBlaster7  12.04.2022, 10:27
@PeterKremsner

Wenn die Aufgaben drauf angepasst sind okay, dann seh ich es ein. Nötig finde ich es trotzdem nur bedingt, selbst im Mathe LK ist das mMn schon grenzwertig, aber als schüler sucht man sich das ja eh nicht aus.
Im Studium gings bei uns sogar noch nen schritt zurück, da wurden in einigen Prüfungen sogar noch 1-Zeilen TR ausgeteilt, damit erstens alle dieselben voraussetzungen haben und zweitens die leute ihr köpfchen benutzen anstatt den TR die arbeit machen zu lassen. In den entsprechenden Klausuren waren die rechner aber auch kaum nötig (nur für Ergebnisse, und den Großteil der Punkte gabs eh für den Weg)

0
PeterKremsner  12.04.2022, 10:41
@MasterBlaster7

War in einer Elektrotechnik HTL und wenn wir da in Regelungstechnik mal ein allgemeines Polynom 4ter Ordnung faktorisieren mussten um die BIBO Stabilität des Regelkreises zu bestimmen ist das eben ohne entsprechenden TR nicht mehr möglich.

Im Studium hatten wir in vielen Prüfungen auch nur einen 1 Zeiligen TR in anderen maximal 2 zeilig und in einigen ist ein TR auch komplett untersagt. Für einige Laborübungen war aber der CAS TR nicht schlecht, aber auch kein muss, war eben ein nettes Spielzeug um nicht jedes mal Maple öffnen zu müssen wenn man mal eine Analytische Lösung für etwas gebraucht hat.

Die meiste Zeit habe ich aber die CAS Funktion nicht genutzt und nur die nummerische Rechenfunktion, hab mir den CAS zugelegt weil ich privat diese Funktion teilweise schon auch benutzt hab.

1
MasterBlaster7  12.04.2022, 10:51
@PeterKremsner

So konkret sind wir in Regelungstechnik nicht geworden (Studiengang Mechatronik), wir sind da zum großen Teil bei der Theorie geblieben und haben nur selten mal tatsächliche Beispiele durchgerechnet, aber das dann auch nur in Seminaren. In de n Prüfungen gings wie gesagt oft eh nur um die Theorie und um Formel-Schubsen. Ansonsten hat bei uns für alles was ein normaler TR nicht kann eben MATLAB herhalten müssen (wobei Analytische Lösungen da auch eher kompliziert sind, das muss man ja auch erst mal lernen...) :'D

1

Der will einem damit sagen, dass man diese simple Aufgabe auch eigentlich im Kopf rechnen kann.

Wir haben letztens im Unterricht komischerweise ein falsches Ergebnis vom Rechner ausgespuckt bekommen...
Sie Bild...

Dann beweise uns bitte erst einmal, dass das Bild nicht gefaked ist oder Du zwischendurch nicht andere Sachen auf dem Rechner gemacht hast.

Kannst gerne ein Video verlinken in dem Du Deine genauen Eingaben / Tastendrücke und die betreffenden Anzeigen auf dem Rechner aufnimmst.

Dann reden wir weiter.

 

Siehe Antwort von PeterKremsner:

Man muss dazu einfach nur 901 berechnen dann diese Zeile löschen und dann ans+71 rechnen und man erhält das scheinbar falsche Ergebnis.
Der Trick hierbei ist, das ans immer das zuletzt errechnete Ergebnis und nicht zwingend das Ergebnis der zuletzt angezeigten Zeile sein muss.