Tapeten dünne Papierreste Entfernen notwendig?

8 Antworten

Das ist eine Frage des Anspruchs. Legt man wert auf eine hochwertige Oberfläche entfernt man die Tapete restlos, füllt und glättet mit geeigneter Spachtelmasse 2x! schleift über alles drüber und grundiert anschließend die Flächen mit einem lösemittelfreien Tiefengrund. Dann habt ihr es auch beim nächsten renovieren einfacher die Tapeten zu entfernen.

Wichtig, grundieren nicht vergessen!

viel spaß und Grüße Feldspieler

ja weil sonst bei der neue Tapete abdrücke davon sichtbar sind meistens

Kommt auf die Stärke der neuen Tapete an. Ist die recht dünn , sollte man ALLES entfernen . Wen es eine etwas dickere ist ., dann sieht man die rescte nicht durch. Aber der Arbeitsaufwand jetzt ist weniger , als wenn ich nach dem tapezieren und trocknen festellt , das man die Unebenheit sieht . Das ist natürlich persönlicher Geschmack.

Das kommt ganz darauf an, was du neu tapezieren willst. Bei dünnen Tapeten sieht man alles, was noch untendrunter ist, bei strukturierten woe Rauhfaser nicht. Du musst die Fetzen mit Spüliwasser einweichen und mit der Spachten abkratzen, kein Problem.


Hadrow 
Fragesteller
 17.08.2013, 22:50

Es handelt sich um eine Vliestapete. wie es entfernt wird ist klar, klappt auch nach dem einweichen, nur ist das schon verdammt viel Arbeit. Mein Vater will sich diese sparen und meint es würde auch so gehen. Bin mir da etwas unsicher.

0

Klebe eine Probebahn dort an, wo die meisten Reste sind. Eine halbe reicht evtl. auch.
Nach 24 Stunden kannst du sehen, ob du mit dem Ergebnis klar kommst.