Tankgeld von Freunden nehmen?

Das Ergebnis basiert auf 91 Abstimmungen

Ja, regelmäßig (Spritgeld wird jede Fahrt aufgeteilt) 59%
Ja, .... (Meinung) 36%
Nein, ... (Meinung) 3%
Nein, Freunde zahlen kein Spritgeld 1%

90 Antworten

deine Freunde sollte eigendlich auch selbst auf die idea komm aber von den tankgeld zu vermang ist als freund auch nicht korrekt es macht doch kein unterschied ob er mit fährt oder nicht der benzin preis bleibt ja gleich


Masumi999  17.03.2014, 12:59

Der ICE verbraucht auch die gleiche Menge Strom. Egal ob er leer fährt oder 600 Passagiere drin sitzen.

Wenn man regelmäßig auf Kosten anderer Leitungen in Anspruch nimmt, hat man was nicht verstanden.

1
Ja, .... (Meinung)

Ich finde, man kann da einen gewissen Freundschaftspreis machen, so das es deinen Freunden auch nicht gerade ihren halben Lohn kostet. Mein Bruder verlangte immer für 2 Km schon 5 €... Das wäre dann weniger angemessen, allerdings finde ich, das du durchaus recht hast, wenn du Tankgeld verlangst, gerade wenn es regelmässige Fahrten sind.

Ja, .... (Meinung)

Also fuer mal mitnehmen wuerde ich nie was verlangen, aber bei regelmaessigen oder langen Fahrten, da halte ich das fuer Selbstverstaendlich, dass der Mitfahrer sich angemessen daran beteiligt. Und meine Freunde/Bekannten machen bzw. fragen da auch von sich auch, wie sie sich dran beteiligen koennen. Und dann wuerde ich aber auch danach fragen, wenn sich beim anderen nichts tut.

Bei Freunden regelt sich das aber manchmal auch auf andere Weise. Man nimmt jemand oefter mal mit, dafuer gibt dieser einem hin und wieder mal was aus (zahlt die Rechnung beim Essen gehen oder Eintritt oder so was).

Jeden Tag finde ich aber bei regelmaessigen Fahrten Bloedsinn, da kann man einmal im Monat was dazu geben. Ist nur fair, wenn man sich die Unkosten aufteilt.

Ja, .... (Meinung)

Aber kein bestimmter betrag. Ab und an mal was, oder Sachleistung in Form von trinken oder so

Ja, .... (Meinung)

Ich denke, dafür kann es keine fixe Regelung geben. Es kommt bei solchen Dingen immer auf den einzelnen Menschen und die näheren Umstande an.

Aber ich kann dir gerne sagen, wie ich reagieren würde, wenn meine Freundin oder jemand anderer, mit in dessen Auto ich regelmäßig mitfahren darf "Tankgeld" von mir verlangen würde:

Ich würde es gerechtfertigt finden ... wenn ... wenn der Fall einträte, dass jemand mich darauf anspräche, mich an den Fahrtkosten zu beteiligen.

Allerdings gehöre ich zu den Menschen, die sich nicht gerne etwas schenken lassen, wenn es dafür nicht einen wirklich akzeptablen und triftigen Grund gibt. Und ... wenn ich Leistungen (egal welcher Art) von anderen Menschen - Freunden, Familienmitgliedern oder auch solchen, welche mir weniger nahestehen - annehme, dann verlangt es mein Gewissen, dass dich dafür eine entsprechende Gegenleistung meinerseits anbiete.

(Unter entsprechend verstehe ich eine Gegenleistung, welche sowohl die finanziellen als auch die sozialen Unterschiede berücksichtigt.)