Tablet und SMS?

3 Antworten

Wenn du einen gescheiten Mobilfunk-Anbieter hast und ein gescheites Mobilfunk-Gerät (nicht alle Tablets haben ein Mobilfunk-Modul, schon garnicht mit eSIM), kannst du dich bei deinem Mobilfunk-Anbieter einloggen und dir die nötigen Daten herunterladen, die du brauchst, damit ein Mobilfunk-Gerät was eSIM kann die eSIM herunterladen kann. Je nach dem wird die alte SIM dabei sogar autom. deaktiviert. Ggf. die alte SIM manuell deaktivieren, um Missbrauch zu unterbinden.

Ansonsten alte SIM sofort sperren und neue SIM bestellen. Zur Not die Hotline des Mobilfunk-Anbieters anrufen und dich dort mit dem Hotline-Passwort autorisieren.

Noch ein Tipp: Bei gescheiten Anbietern kannst du auf zwei Geräten die 2FA-*App* für den jew. Dienst aktivieren. Dann hast du sofort einen Plan B, wenn wieder sowas passiert.

Z. B. bei Whatsapp kann man rechtzeitig auf seinem eigenen Rechner/Smartphone/Tablet auch Whatsapp unter dem selben Account installieren bzw. im Browser den Zugriff auf diesen Account über https://web.whatsapp.com/ freischalten.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Für SMS wird die SIM-Karte benötigt, da das deine Einwahl in's Mobilfunknetz ist. Ohne Einwahl keine SMS.

Fordere eine neue SIM-Karte bei deinem Mobilfunkanbieter an und sperre dein Handy Online, solange es noch Online und erreichbar ist.750 Watt Netzteil ist zu wenig. Entweder 800 Watt oder gleich 850 Watt.

Du kannst deine Nummer zu einer anderen sim Karte tun (online). Dann kannst du die sim ins Tablet geben.


xenya973 
Fragesteller
 28.10.2023, 23:58

Okay, es gibt gar keine andere Möglichkeit?

0