Supermoto Verkleidung lackieren?

2 Antworten

Also auf jeden Fall brauchst du einen guten Primer (Haftgrund), damit der spätere Lack auch haftet und nicht abblättert.

  • Ich würde dir auch empfehlen, da nicht am falschen Ende zu sparen.
  • Am besten du besorgst dir den Haftgrund und den Lack im KFZ-Zubehör-Handel und nicht im Baumarkt.
  • Und wenn du schon mal da bist, denk auch an sehr feines Schleifpapier

Die Lackierung: - Wenn du alles schön sauber gemacht hast guckst du ob du kleine Risse oder Löcher findest. Ist das nicht der Fall gehts weiter. - Du trägst den Primer auf. (Verwendungsanleitung auf der Dose beachten) - Gut ist auch immer wenn Primer und Lack vom gleichen Hersteller sind. - Wenn der Primer getrocknet und gut durchgehärtet ist sprühst du den Lack auf. - Am besten vorher ain einem Plastikeimer oder so etwas üben - Ist die Lackschicht trocken machst du das feine Schleifpapier richtig nass und scheiftst über den Lack - Anschließend neue Lackschicht. - Das beste Ergebnis bekommst du natürlich in einer Heißluft-Kabine - Gute Tipps bekommst du auch wenn du einfach mal in einer Lackiererei vorbeifährst und fragst. - Gute Infos gibt es auch im Modellbau - Hier wird man dir sicher sagen können, wo und wie die ihre großen Modelle lackieren. - Ich würde auch eine Anzeige bei ebay-kleinanzeigen aufgeben und 50,- € für die Lackierung anbieten. - Ist gut möglich, dass sich ein Lackierer sich das Geld nebenbei verdienen möchte und dir die Verkleidung nach Feierabend lackiert. - Für den Profi ist das leicht verdientes Geld und du hast eine 1A Lackierung.


hobbyqwertz 
Fragesteller
 16.11.2014, 11:48

Sehr gut, vielen Dank!

0

Was für eine Baureihe ist es denn ? Und wird sie "artgerecht" bewegt oder nur ganz brav auf der Straße gefahren ?


hobbyqwertz 
Fragesteller
 16.11.2014, 11:47

Baujahr 2005 ,EZ 06. Mehr weiß ich nicht auswendig, sollte aber bei der Frage egal sein

0
Effigies  16.11.2014, 18:10
@hobbyqwertz

Wenn es egal wäre würde ich wohl ned fragen , oder meinst ich hab sonst nix zu tun?

0