Sunni, Shia , was entstand zuerst?

5 Antworten

Es waren in der Zeit des Propheten (SalALLAHU Aleyhi Wasalam) keine "Gruppen" wie : Sunni , Shia , Sufis usw. Man nennt/nannte sie Muslime.

Der Gesandte ALLAHS (SalALLAHU Aleyhi Wasalam) sagte: „ Wahrlich, die Leute des Buches vor euch teilten sich in 72 Sekten. Und diese Nation (Ummah) wird sich in 73 Sekten spalten, 72 davon sind im Feuer und eine im Paradies.“
Und in einer anderen Überlieferung: „ Alle sind im Feuer, außer einer.“ Es wurde gefragt:“ Wer ist diese eine?“ Er-Allahs Heil und Segen auf ihm- antwortete: „ Das, worauf ich und meine Gefährten beruhen.“ [at-Tirmidghi (5/62)]

Soweit ich weis wurden die Shia von einem Abdullah ibn Saba erfunden. Er war Jude und konvertierte zum Islam und durch ihn entstanden die Shia.


Es gibt Sekten wie z.B die Ahbash oder Ahmadiyya die sich den Sunniten zuschreiben aber in Wahrheit keine Muslime mehr sind aufgrund ihrem großen Shirk und Kufr.

Bei den Shia gibt es auch Kuffar und Muslime. Diese Muslime sind aber auch Erneuerer. Genauso ist es auch bei den Sufis.




Wenn man nach der Schia fragt, dann muss man die Schia erst erklären.

Die Zwölf Imame (a.) sind gemäß der Schia die einzigen legitimen Nachfolger des Propheten Muhammad (s.) und reine Bewahrer seiner Botschaft, der reinen Offenbarung, bis zur Auferstehung.

Aber auch gemäß der anderen Rechtsschulen handelt es sich um ehrenwerteund geachtete Persönlichkeiten. Sie wurden allesamt von den im missbrauchten Namen des Islam herrschenden Regenten, den Kalifen der Umayyaden und Abbasiden umgebracht und damit zum Märtyrer, bis auf den letzten der zwölf, der in der Verborgenheit weiterlebt und auf dessen Wiedererscheinen die Schiiten hoffen, da er die Erde vor Ungerechtigkeit erlösen wird.

Die Zwölf Imame (a.) sind mit Lebenszeitraum gemäß islamischen Kalender:

1. Imam Ali al-Murtadha (a.)  (-23 - 40 n.d.H.)

2. Imam Hasan al-Mudschtaba (a.) (3 - 50 n.d.H.)

3. Imam Husain Sayyid-ul-Schuhada (a.) (4 - 61 n.d.H.)

4. Imam Ali Zain-ul-Abidin (a.) (38 - 95 n.d.H.)

5. Imam Muhammad al-Baqir (a.) (57 - 114 n.d.H.)

6. Imam Dschafar al-Sadiq (a.) (83 - 148 n.d.H.)

7. Imam Musa al-Kathim (a.) (128 - 183 n.d.H.)

8. Imam Ali al-Ridha (a.) (148 - 203 n.d.H.)

9. Imam Muhammad al-Dschawad at-Taqi (a.) (195 - 220 n.d.H.)

10. Imam Ali al-Hadi al-Naqi (a.) (214 - 254 n.d.H.)

11. Imam Hasan al-Askari (a.) (232 - 260 n.d.H.)

12. Imam Mahdi al-Muntathar (a.) (255 n.d.H. - heute)

Die Richtung der Schia, welche sich auf die Zwölf Imame (a.) beruft, wird auch Zwölfer-Schia genannt.

Zusammen mit dem "Imam" aller Zwölf Imame (a.), nämlich dem Propheten Muhammad (s.) und seiner Tochter Fatima (a.) bilden diese 14 Personen die Ahl-ul-Bait (a.).

Die  Zwölf Imame (a.) nach sunnitischen Quellen

Überliefert von Dschabir ibn Samura: Ich hörte denPropheten (s.) sagen: "Eswird zwölf Anführer geben." Danach sagte er einen Satz den ich nicht gehört habe.Mein Vater sagte der Prophet (s.) fügte hinzu " Alle von ihnen werden von denQuraisch abstammen." (Im Sahih vonBuchari, Kitabul Ahkam)

Der Prophet (s.) sagte: " Die Religion (Islam) wird fortfahren bis zurStunde (Tag der Auferstehung), mit zwölf Kalifen für euch, alle von ihnen werden von denQuraisch abstammen." (Sahih von Muslim, Kitab al-Imaara)

Dschabir ibn Samura (r.) berichtete: Mein Vater und ich traten bei dem Propheten  (s.) und ich hörte ihn sagen: Diese Sache (das Kalifat) wird nicht zu Ende gehen, bis es unter den Kalifen zwölf gibt. Der Prophet (s.) sprach weiter aber ich konnte ihn nicht hören. Ich fragte meinen Vater nach dem, was der Prophet (s.) gesagt hatte. Er erwiderte: Sie alle werden von Quraisch sein.

http://www.eslam.de/begriffe/z/zwoelf_imame.htm


Huaweis  23.06.2015, 16:00

12. Imam Mahdi al-Muntathar (a.) (255 n.d.H. - heute)

Der ist immernoch irgendwo angeblich unter der Erde,laut den Shia


Die Hadithe die du gepostet hast sind richtig,jedoch belegen sie die Imame der Schia nicht.

Man kan zwar einige Argumente nehmen aber das einfachste Argument ist es halt,dass es 12 Imame sein müssen,aber die Schia haben nur 11 und derren 12 Imam ist angeblich seit Jahrhunderten unter der Erde und bislang hat ihn keiner gesehen.


Hier wirds geklärt.

http://www.ahlu-sunnah.com/threads/32076-Was-sagt-die-Ahlul-Sunna-in-Bezug-zu-den-12-Imame

0
Huaweis  23.06.2015, 16:06
@Huaweis

Anm: Die Sunniten akzeptieren nur 5 von deren 12 Imame,wobei mehrere deren Imame Sunniten sind und wederrum die Schia ablehnen.

Ich beziehe mich aber nur auf die 12 Schia(Rafidha)

0
1988Ritter  23.06.2015, 21:27
@Huaweis

Wunderbar.........

Was lernen wir aus den Kommentierungen von Huaweis ?

a) Der ist immernoch irgendwo angeblich unter der Erde,laut den Shia

Verhöhnung und Spott

b) Die Sunniten akzeptieren nur 5 von deren 12 Imame

Mangelnde Tolleranz.....

Daran kann man die angespanntes Situation erahnen.

0
Huaweis  23.06.2015, 23:02
@1988Ritter

Daran kann man die angespanntes Situation erahnen.

Angespannte Situation? Wie kommst du darauf.

und was hat das mit mangelnder toleranz zutun...

Verhöhnung und Spott

Ich dachte tatsächlich dass dein islam wissen ein halbwegs gutes Fundament hätte.

Dies war kein Spott meinerseits,sondern daran glauben die Schia.

12. Imam Mahdi al-Muntathar (a.) (255 n.d.H. - heute)

Oder denkst du er ist wirklich über 1000 Jahre alt?

0
1988Ritter  24.06.2015, 09:22
@Huaweis

Du magst das zwar jetzt relativieren, aber genau diese Art und Weise ist Basis der Differenzen Schiiten und Sunniten.

Ich empfehle einfach mal darüber nachzudenken.

0
Baalbeck  02.10.2017, 11:34
@Huaweis

ja wenn wir mal ernst bleiben, sagen wir es so bei den Sunniten sind es ja die Khalife, wollt ihr mir jetzt sagen das 5ter und 6ter Khalif was ja bei den sunniten muawiya und yazid sind, Khalifen sind ?Hahah noch trauriger sind die die diese auch noch als Khalifen ansehen 

0

Sunniten bedeutet einfach nur, dass man der Sunnah des Propheten Muhammed (saw) folgt (neben dem Koran natürlich). Die Sahaba (die Urmuslime) sind der Sunnah gefolgt, also waren sie im Grunde Sunniten. Auch Ali und die Ahlulbayt sind der Sunnah gefolgt (=Sunniten). Somit waren die Sunniten zuerst da, auch wenn der Begriff "Sunniten" erst später entstanden ist. Die Schiiten haben sich später abgetrennt, weil sie die ersten drei Kalifen nicht anerkennen wollten, obwohl diese von allen damaligen Muslimen im Konsens ernannt worden sind. Auch Ali, dem die Schiiten angeben zu folgen, erkannte diese drei Kalifen an. 


Baalbeck  02.10.2017, 11:39

Ok und warum hah ali a.s die Khalifen anerkannt ? Die ganzen Diskussionen und streiterein wegen dem Nachfolger des Propheten sas. Moslem ist moslem führt euren glauben für euch aus und fertig. Wenns nach mir geht ist ali a.s der Rechtmäßige nachfolger Normalerweise gibt es da nichts zu diskutieren.

0

Am Anfang gabs nur Muslime,die dem Propheten folgten(auf arabisch Sunna).

Daraufhin spalteten sich einige Muslime ab und sie nannten sich Schia(Partei).

Die erste entstandene Sekte waren also die Schiiten(damals ein mix aus kharwaji und persischer Kultur).

Die rest der Muslime,die den Schiiten nicht folgten,folgten weiterhin dem weg des Propheten(Sunna) und diese nennt man heutzutage daher Sunniten.


Byakugan  22.06.2015, 21:49

Dass merkt man an den Ganzen rassistischen "hadithen" in ihrer "hadith"-sammlung.

1

Die Sunna, definitiv! Die Schiiten kamen erst später!