Suche ein Gedicht von Erich Kästner in dem es um die Natur geht und 5 Strophen hat?

5 Antworten

Die Wälder schweigen


Duplicate 
Fragesteller
 12.03.2016, 12:57

Das ist es nicht, da wir es schon im Unterricht durchgenommen haben, hätte ich erwähnen sollen, aber danke!

0

Hier ist eins:

http://www.literaturforum.de/threads/4262-fruehlingsgedichte-prima-wetter

Und auch das September-Gedicht aus "Die dreizehn Monate" hat fünf Strophen.


Duplicate 
Fragesteller
 12.03.2016, 13:22

Vielen dank! Ich glaube eins der beiden könnte es echt sein 😊 jetzt auswendig lernen 😄

0
andreasolar  12.03.2016, 13:28
@Duplicate

An deiner Stelle würde ich die Texte erst mal auf mich wirken lassen, mir alles anschauen, was so "reininterpretiert" wird, und mir dann meine eigenen Gedanken machen. :-) 

2

Die Wälder schweigen?


Duplicate 
Fragesteller
 12.03.2016, 12:58

Nein das hatten wir schon im Unterricht, aber danke!

0

Kinners, ihr seid doch die PC-Generation. Warum nutzt ihr das Potential nicht? Stichworte eingeben und los gehts. 

10 sec. googeln und ich fand das: 

http://www.antikoerperchen.de/material/109/gedichtinterpretation-erich-kaestner-die-waelder-schweigen-neue-sachlichkeit-gebrauchslyrik-von-fabian.html

Das passt in etwa. :o) Versuche es weiter. 


Duplicate 
Fragesteller
 12.03.2016, 13:01

Das ist es leider nicht, hatten wir schon im Unterricht, aber vielen Dank!

0
user8787  12.03.2016, 13:02
@Duplicate

Gebe die Stichworte ein, das net ist voll von Interpretationen zu Kästners Gedichten. 

0