Subtrahieren und Addieren bei Brüchen mit unterschiedlichen Vorzeichen?

4 Antworten

Egal ob da Brüche, oder ganze Zahlen, oder Variablen stehen:
Die Vorzeichen-Regeln sind IMMER gleich:

a - (-b) = a + b

1/6 - (-3/4)  = 1/6 + 3/4

Hi,

du musst die Vorzeichen nehmen, die gegeben sind. Bei dir sind das zwei -, sodass sie sich gegenseitig aufheben und zu + werden. Der Bruch ist dann 1/6+3/4.

Diese Brüche musst du dann auf einen gemeinsamen Nenner bringen und ausrechnen.

Lg Lfy

Brüche werden addiert oder subtrahiert, indem man sie "gleichnamig" macht, d.h. auf den gleichen (Haupt-) Nenner bringt ("Erweitern").

Dann werden die Zähler addiert oder subtrahiert. Je nach ihrem Vorzeichen.

Falls dann was Negatives rauskommt, ist dein Ergebnis halt negativ. Sonst nicht.

Liebe Grüße,

Tanja

Die beiden negativen Vorzeichen heben sich auf, sodass du 1/6+3/4 rechnen musst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Höheres Fachsemester