stute geht fühlig nach hufschmied was tun?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn sie jedesmal nachdem der Schmied da war, 3 bis 4 Tage fühlig läuft, dann leistet er definitiv keine gute Arbeit! Hast du ihm da Problem schonmal geschildert? Manchmal tut man einem Schmied auch Unrecht, wenn man nicht mit ihm spricht...Vermutlich macht er die Füße einfach ein bisschen zu kurz.

So einen Tag Fühligkeit würde ich evtl tolerieren, aber 4 Tage sind definitiv zu viel! Normalerweise sollte das Pferd sofort normal laufen.

Ich würde auf jeden Fall mit dem Schmied reden, dass er sie vielleicht beim nächsten Mal nicht so macht wie sonst immer, sondern ein bisschen vorsichtiger und auch ein bisschen mehr Horn dranlässt. Wenn es dann am nächsten Tag besser ist als sonst, weißt du, woran es gelegen hat ;-)

Eisen sollte man eigentlich bei Pferden mit gutem Hufwachstum nicht in betracht ziehen, da die den Huf immer in seiner natürlichen Beweglichkeit einschränken und das Pferd dann unter Umständen noch bescheidener läuft.

Wenn das mit deinem Schmied nicht funktioniert würde ich, bevor ich über Eisen nachdenke, auf jeden Fall erstmal noch einen anderen Hufbearbeiter zu Rate ziehen. Barfuß ist immer die beste Alternative für ein Pferd!

Hallo :)

Lass mal einen anderen Schmied drüberschauen. Wenn dein Pferd nach dem Schmiedbesuch so empfindlich ist, versteht entweder der Schmied sein (sehr kompliziertes) handwerk nicht, oder an den Hufen selbst stimmt etwas nicht, was er nicht erkannt hat.

Ein Tag Fühligkeit ist normal, am ersten Tag nach dem Besuch soll ja auch normalerweise nicht geritten werden.

Nach welchem Prinzip arbeitet denn dein Schmied? Je nachdem, wo er was abraspelt, stauen sich die Blutbahnen im Huf unglaublich! Ich empfehle dir, mal einen Blick zum Thema "Natural hoofcare" zu investieren.

Dort wird ein Prinzip vorgestellt, wie man den Huf so bearbeitet, dass das Pferd nicht mehr auf dem Rand, sondern auf der Sohle läuft. Dadurch wächst die Hufwand gerade und Blut kann sich nicht stauen.

Das hat bei unserem Pfred sehr dazu beigetragen, dass er nicht mehr so fühlig läuft!

Hufe beinflussen so viel am Pferd... informier dich einfach mal ein bischen, dann wirst du schenll die Arbeit deins Schmiedes besser bewerten können!

LG


Heli10  14.10.2012, 15:35

Oder einen Hufpfleger draufschauen lassen ;-)

0

Wenn Dein Schmied die Sohle und den Strahl schneidet, dann ist es kein Wunder dass Dein Pferd fühlig läuft. Das ist so als würdest Du Dir die Hornhaut von den Füßen Raspeln und Dich wundern, dass Du nicht mehr Barfuss laufen kannst. Es ist nicht nötig Sohle und Strahl zu schneiden weil sie in der Regel nicht übermäßig wachsen. Nur die Hufwand muss regelmäßig gekürzt werden. Wenn man das Gleiche bei Sohle und Strahl macht dann bekommt das Pferd Schmerzen. Je nach Dicke der Sohle kann es Monate bis Jahre (!!) dauern bis ein Pferd daraufhin wieder völlig schmerzfrei über Steine laufen kann. Hufschuhe helfen da zu Beginn. Such Dir jemanden der nach einer Methode arbeitet wo es heißt: Messer weg von der Sohle! Wenn Du nähere Infos brauchst frag einfach!

Hallo,

ich kenne mich damit zwar auch nicht so aus, aber man könnte es ja mit Hufschuhen probieren, die du dann für die ersten paar Tage nach dem Hufschmied nimmst.

Am besten besprichst du das(also wegen der Hufschuhe) mit deinem Hufschmied!

Lg!


LeikniersLady  14.10.2012, 10:58

An sich keine schlechte Sache, aber damit löst du ja nicht das Problem.

Da stimmt beim Pferd tewas nicht an den Hufen, und das muss geändert werden!

0