Stütze Familien kassieren 38.000 Euro. Sollen die noch mehr bekommen oder nicht?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ja, sollen noch mehr Geld bekomen 50%
Nein, die sollen NICHT noch mehr bekommen 50%

6 Antworten

Ja, sollen noch mehr Geld bekomen

Lindners (FDP) Aussage bezieht sich auf eine 5-köpfige Familie.
So großzügig wie Lindner tut, ist der Staat denn doch nicht.


Neugierig493  21.08.2023, 11:47

Sind da die Mietkosten plus Energie berücksichtigt? Eher nicht???????

0
Neugierig493  21.08.2023, 11:54
@Neugierig493

hm - mit Miete (1000,--Euro wäre günstig bei 7 Personen) Dann sind das aber schon 50.000,-- Euro im Jahr - Herr Lindner - das ist schon sehr viel und schwer bis garnicht mit einfacher Arbeit zu verdienen.

0
Nein, die sollen NICHT noch mehr bekommen

Kinder die in Armut leben, kommen aus sozial schwachen Familien. Wenn beide Elternteile und die ganze Familie von Hartz IV leben, ist die Armut vorprogrammiert.

Ich gehe davon aus, das 50% der Hartz IV Bezieher arbeitsfähig sind. Hier sollte man mal den Hebel ansetzen und überprüfen, wer von denen arbeitsfähig ist und zur Aufnahme einer Arbeit verpflichtet werden kann. Leider gibt es bei uns eine derartige Verpflichtung nicht.

Je mehr Geld gezahlt wird, umso geringer der Anreiz einen Job zu suchen. Das ist nun mal Fakt.

Im TV stellen sich bei Berichten solche Hartz IV Empfänger vor. Aussagen wie " für mich kommt Arbeit überhaupt nicht infrage" sind nicht selten. Oder " bevor ich arbeiten gehen frage ich, von welchem Amt bekomme ich wieviel Geld" ?

Zahlt man solchen Leuten noch mehr Geld, bestätigt sich bei denen die Einstellung, dass sie es doch richtig machen, wenn sie nicht arbeiten gehen.

Dieser Sumpf sollte trocken gelegt werden. Dann bliebe auch genug Geld für die übrig, die wirklich bedürftig sind.

Meine Güte, deine Frage entspringt direkt der Bild. Könnte man auch weniger kontrovers diskutieren.

Von Experte kevin1905 bestätigt

Frau Paus hat noch nicht verstanden, dass ihr Grundgedanke der Verhinderung von Kinderarmut zwar richtig ist, es aber eben nicht funktioniert, wenn man dieses "mehr" an Geld an die Eltern zahlt, die es was-weiß-ich-wofür verwenden.


ronalda  18.08.2023, 14:52

Nein, der Gedanke ist grundsätzlich falsch.

0
HugoHustensaft  18.08.2023, 14:55
@ronalda

Einspruch: Es ist erwiesen, dass arme Kinder meist "dümmer" bleiben, Bildung als einzige natürliche Ressource dürfen wir aber nicht fahrlässig verschwenden. Nur bekommt man das Problem eben nicht mit einfacher Überweisung von mehr Geld in den Griff.

0
ronalda  18.08.2023, 15:42
@HugoHustensaft

Wenn die Anreize abgeschafft würden, gäbe es mit Sicherheit weniger arme Kinder. In Deutschland werden die Rammelprämien immer weitet erhöht und was bringt das? Immer mehr Kinder in sozial schwachen Familien.

0

Welche Familie bekommt denn 38.000 €? Wie viele Kinder sollte diese denn haben?

Außerdem hat ja LINDNER das Koalitionspapier nicht eingehalten. Da muss er sich nicht wundern, wenn Frau Paus jetzt blockiert.


SoGesehenGut 
Fragesteller
 18.08.2023, 14:28

Das steht dort... Wußtest du 2021 das 2022 ein Krieg beginnt und die Lage sich ändert?

0
DerHans  18.08.2023, 14:29
@SoGesehenGut

Nein. Aber die Beträge für die Familien, sind gegen die anderen Kosten ein Taschengeld.

1
SoGesehenGut 
Fragesteller
 18.08.2023, 14:30
@DerHans

50% geht für soziales weg. Da kann gut was gestrichen werden.

0
Lachswachs  18.08.2023, 14:48
@SoGesehenGut

Kommentierst du immer so aufdringlich Antworten auf deine so genannten Fragen? Offenbar WEISST du deine Antwort ja schon. Dann erübrigt sich doch deine Frage.

1