Studium mit 27 zu spät?

OdyFour  23.05.2020, 18:20

Was hast du denn in der letzten Zeit gemacht?

awstengirl 
Fragesteller
 23.05.2020, 18:22

Ich habe wie oben erwähnt 2017 mein Abitur abgebrochen (nach der 11) und bin nach London gezogen. Habe bis jetzt (blöde Coronakrise) dort gearbeitet und gewohnt.

10 Antworten

Für ein Studium ist es nie zu spät. Es gibt sogar Rentner, die im hohen Alter noch studieren, weil sie ihr Wissen erweitern möchten. Daher finde ich es gut, wenn du mit 27 Jahren mit deinem Studium fertig bist. Dieses Alter haben viele Studenten. Daran ist nichts peinlich und wenn du deine Gründe für diese Wahl hast, dann ist das doch mehr als akzeptabel.

Quatsch, ich habe letzte in meinem Studiengang, die noch älter sind.

Du kannst während des Studiums Praktika machen in dem Bereich, als Werkstudent tätig sein oder allgemein einen Nebenjob haben, um schonmal etwas Geld zu sparen.

Ich hab mein Abi auch später auf dem 2. Bildungsweg gemacht. Danach hab ich studiert (Bachelor und Master) und arbeite mittlerweile regulär. Worauf du achten musst ist, dass du finanziell etwas anders gestellt sein wirst als deine Kommilitonen (Krankenversicherung etc). Vorteilhaft könnte sein, wenn du schon elternunabhängig gelebt hast, um Bafög Ansprüche zu haben.

Insgesamt ist dein Alter kein Problem. Für mich war meine vor Abi und Studium gesammelte Erfahrung echt von großem Vorteil

Würde ich nicht sagen. Wenn Du bereits mit 21 fertig bist und noch zu jugendlich aussiehst, wirst du meist eh' nicht für voll genommen.

Ich habe mit 21 mit dem Studium angefangen und war mit 25 dann fertig (Diplom, Uni). Die ersten Jahre musste ich mich selbst mit 25 noch durchbeissen.

Du hast bis zur 11 die Schule besucht, und danach 3 Jahre gearbeitet.

Du müsstest also das Fachabitur doch schon haben, oder?

Dann machst du jetzt das Abitur, fängst dann an zu studieren, sieht doch ordentlich aus.

Der Job meiner Mum ist es, Leuten zu helfen, auf dem Arbeitsmsrkt Fuß zu fassen. Von ihr hab ich folgendes gelernt:

Was man gemacht hat ist ziemlich egal, solange man ETWAS gemacht hat.

Eine Lücke sieht blöd aus, aber ein dazwischen gearbeitet haben sollte dir keinen Nachteil einbringen.


awstengirl 
Fragesteller
 23.05.2020, 18:31

Habe halt nach der 11 abgebrochen, war auch tatsächlich 3 Monate davon nicht in der Schule sondern in einer Einrichtung für psychisch Kranke. Daher nein, leider kein Fachabitur vorhanden. Nur Realschulabschluss.
Den Spruch deiner Mutter finde ich sehr gut, den werde ich merken!

4
OdyFour  23.05.2020, 18:41
@awstengirl

Auch dann, du warst ja nicht faul oder so. Viel Glück dir, bleib gesund, und ich bin sicher, dein Plan den du jetzt für die nächsten Jahre hast, der wird funktionieren.

1