Studieren mit Schnitt von 2,5-3,0?

4 Antworten

Komplett problemlos geht das gerade im Ausland (Österreich zum Beispiel).

Aber auch in Deutschland habe ich meinen Wunschstudiengang bekommen, also nur Mut :)

Hallo.. ich wollte mal fragen, ob man mit nem Schnitt zwischen 2,5 und 3,0 immernoch viel studieren kann oder ob das generell als schlechtes Abitur gilt..

Natürlich kann man damit noch viel studieren, wobei sich hier natürlich die Frage stellt, was "viel" bedeutet.

Wie siehts aus wegen Wartesemestern.. muss ich damit generell rechnen bei dem Schnitt?

Das hängt einzig davon ab, was du wo studieren willst.

Kommt immer auf das Fach an. Mein Schnitt lag bei 3,6. Aber ich konnte mir die Uni aussuchen und warten musste ich auch nicht. Kommt halt drauf an was du machen willst. Wenn du das weißt und auch zu welcher Uni du möchtest, dann kannst du die entsprechende Uni im Internet suchen und herausfinden ob sie dich nehmen oder nicht und ob du warten musst.

Und mal im ernst du hast dein Abi! Das haben viele nicht. Sei Stolz darauf und wenn man etwas wirklich will, dann kannst du es auch erreichen.

Wen interessiert's denn schon, wie viele verschiedene Fächer man mit Schnitt X studieren kann? Relevant sind doch nur die Fächer, die dich auch interessieren! Und sobald du deinen Bachelor/Master hast interessiert sich eh keiner mehr für deine Abinote, selbst die "Noten" die du während deines Studiums sammelst.

Übrigens zählt bei den Unis auch das Bundesland, in dem du dein Abi gemacht hast... da gibt es von der Schwierigkeit ja merkliche Unterschiede und Bayern z.B. hat ja den Ruf das "schwerste" Abi zu haben – somit ist Note X dort auch mehr "wert" als Note X aus NRW.

Dir sei aber gesagt, dass es genügend Studiengänge gibt wo es gänzlich egal ist welche Note du hast, durchaus auch brauchbare. Insbesondere im Informatikbereich (sofern dich das interessiert) gibt es traditionell eigentlich keinen NC und eine Studienplatz bekommt man trotz des Andrangs durchaus. Ich selbst habe eine bayrische 3,0 und studiere an der LMU Medieninfo, ohne Wartesemester oder anderen Mist.