Studienplatz nichtmehr sicher?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du unbedingt an der Uni KIel Pharmazie studieren willst. dann wende dich an die dortige Zentrale bzw. Allgemeine Studienberatung. Die werden zum einen dir genauere Infos zu den geplanten Ändrungen im Zulassungsverfahren geben können und zum anderen deine wahrscheinlichen Zulassungschancen (eine Sicherheit gibt es nie) besser als wir beurteilen können.


WerWeissDas139 
Fragesteller
 22.10.2019, 21:46

Ich meinte natürlich mit der Wartezeitquote.. bisher waren es immer lediglich 2 Wartesemester, da kann man sich bei 4ren doch schon recht sicher sein :)

0

Ok, erstmal überlege dir gut, ob du auf dieser Plattform mit deinem Klarnamen auftreten willst. Das ist nicht ungefährlich.

Ich nehme an, du meinst, dass dein Abischnitt 2,2 beträgt. Der NC ist der Schnitt, den die Hochschule anlegt, bis zu dem sie Studierende für einen bestimmten Studiengang zulassen. Da der jedes Jahr schwankt und von der aktuellen Bewerberzahl abhängt, ist er auch jedes Jahr anders.

Wie kommst du darauf, dass die Wartesemester nicht mehr gezählt werden?

Ich denke auch kaum, dass dir das dein Leben verbaut. Pharmazie kann man auch an anderen Unis studieren.

Bewirb dich nicht nur an einer Uni für ein einziges Fach, überlege dir einen Plan B und einen Plan C - das müssen alle, die sich auf NC-Fächer bewerben. Suche dir alternative Ziele!


WerWeissDas139 
Fragesteller
 22.10.2019, 21:46

Ich meinte natürlich mit der Wartezeitquote.. bisher waren es immer lediglich 2 Wartesemester, da kann man sich bei 4ren doch schon recht sicher sein :)

0
Coriolanus  22.10.2019, 21:50
@WerWeissDas139

Ich bin mir nicht sicher, ob deine Information stimmt. Die Zulassung nur über die Wartezeitquote müsste in der Vergangenheit mehr als zwei Semester betragen haben. Frag´im Zweifel noch mal bei einer kompetenten Stelle in der Uni nach.

0
WerWeissDas139 
Fragesteller
 22.10.2019, 21:51
@Coriolanus

Nicht bei Pharmazie. Dort waren es je nach Uni immer Lediglich 2 oder 3 Semester. Und das seit 10 Jahren :)

0
Kristall08  22.10.2019, 21:48
Wie kommst du darauf, dass die Wartesemester nicht mehr gezählt werden?

https://medirechner.de/medizinstudium-2020

Aber das gilt wohl nur für Medizin.

0
WerWeissDas139 
Fragesteller
 22.10.2019, 21:49
@Kristall08

nein, für alle.. sind ja auf gleicher Rechtsgrundlage. Und dort wird anscheinend die Wartezeit nurnoch für 10% der Plätze teilweise mit eingerechnet.

0
WerWeissDas139 
Fragesteller
 22.10.2019, 21:51
@Kristall08

Korrekt, ist auch der Bekannteste! Finde es schade wie schwer man teilweise an die Informationen ran kommt, planen kann man auch kaum..

1
WerWeissDas139 
Fragesteller
 22.10.2019, 21:53

Für mich gab es bisher nie einen Plan B oder C.. habe mich seit 2 Jahren aufs Studium vorbereitet und ich soll die Apotheke meiner Eltern übernehmen. Arbeite dort bereits und so weiter..

0
sumsehummel  22.10.2019, 22:58
@WerWeissDas139

Versuche es doch erst einmal, vielleicht bekommst du an einer Uni doch einen Studienplatz.

Falls nicht wäre ein Plan B vielleicht erst einmal eine PTA-Ausbildung?

0

Du kannst NIE vorher wissen, ob du zu 100% einen Platz bekommst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich unterrichte Englisch und Spanisch.

WerWeissDas139 
Fragesteller
 22.10.2019, 21:46

Ich meinte natürlich mit der Wartezeitquote.. bisher waren es immer lediglich 2 Wartesemester, da kann man sich bei 4ren doch schon recht sicher sein :)

0
Dort hätter ich zu 100% einen Platz mit diesen bekommen, mein NC liegt bei 2.2. 

Nein, das wäre nicht sicher gewesen.

Du hast zwei sachliche Fehler in deinem Satz:

Du hast keinen NC. Sondern einen Abiturdurchschnitt.

Und ein NC liegt nicht fest. Er kann sich von Semester zu Semester ändern. Er bezeichnet immer die Note des zuletzt zugelassenen Bewerbers und bietet für die kommenden Semester nur einen Orientierungswert.

https://www.nc-werte.info/faq/numerus-clausus/was-ist-der-numerus-clausus.html

Das mit dem neuen Verfahren gilt aber auch wohl nur für Medizin. Pharmazie ist nicht davon betroffen.


WerWeissDas139 
Fragesteller
 22.10.2019, 21:46

Ich meinte natürlich mit der Wartezeitquote.. bisher waren es immer lediglich 2 Wartesemester, da kann man sich bei 4ren doch schon recht sicher sein :)

0