Studienabbruch in Bewerbung einbauen

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Beruf in der Mechatronik hat mich auf Grund eines Praktikums bei der Firma XY (gut wäre beispielsweise hier ein Praktikum nachzuweisen - kannst Du ja jetzt noch machen ?) derart fasziniert - dass ich mich kurzerhand entschlossen habe, mein Maschinenbaustudium aufzugeben und im Bereich Mechatronik abzuschließen..(vielleicht wird Dir ja sogar irgendetwas aus dem Maschinenbau anerkannt ?)

oder: Auf Grund einer beruflichen Neuorientierung, besser quasi als "Justierung" meines Maschinenbaustudiums habe ich mich entschlossen dieses aufzugeben und im Bereich Mechatronik abzuschließen.


JMalkovich 
Fragesteller
 24.09.2014, 19:34

Hmm. Über die Sache mit dem Praktikum habe ich auch nachgedacht, aber ich bewerbe mich ja jetzt, ein Praktikum habe ich bisher nicht gemacht und wenn ich mir jetzt was suche hilft mir das auch nicht mehr leider.

Und berufliche Neuorientierung ist halt auch schwer zu begründen, weil sich die Fächer so ähnlich sind. Die ersten Semester im Mechatronik Studium sind fast deckungsgleich mit denen im Maschinenbau Studium, was ich ja nicht bestanden habe...

0
Huflattich  24.09.2014, 20:35
@JMalkovich

Nun weiß das wer ? Dann wartest Du halt bis Du das Praktikum absolviert hast - so what ? Meine Güte diesmal setzt Du Dich halt auf den Allerwertesten - Du willst doch diese Stelle ? Was hast Du für eine Alternative ?

Ich würde Dich wohl mit dieser Einstellung auch nicht einstellen ....... Wenn Du derart desolat bist solltest Du was ganz anderes machen - das hier ist doch jetzt schon zum Scheitern verurteilt bei der Einstellung.

0
JMalkovich 
Fragesteller
 25.09.2014, 14:58
@Huflattich

Das hat nix mit nicht auf den Allerwertesten setzen wollen zu tun oder sonst was in die Richtung! Ich will nächstes Jahr was neues anfangen, da muss ich mich nun mal jetzt bewerben und die Zeitfenster für die Bewerbungen sind recht kurz. Wenn ich jetzt erstmal ein Praktikum mache und abwarte bis ich damit durch bin, kann ich mich nächstes Jahr für 2016 bewerben. Daher kommt das leider nicht in Frage. Und selbst wenn ich jetzt noch die Zeit für ein Praktikum hätte, könnte ich das schlecht als Begründung für den Studienabbruch nehmen, der ein halbes Jahr vor dem Praktikum liegen würde.

Hinzu kommt, dass ich derzeit sowieso keine Zeit habe für ein Praktikum, ich muss arbeiten um meinen Lebensunterhalt zu sichern, da mir keiner mein Studium oder sonst was finanziert, da bleibt nicht mehr viel Zeit für ein Industriepraktikum.

Ich weiß nicht, was das alles mit meiner Einstellung zu tun haben soll. Wenn ich mich nicht auf den allerwertesten setzen wollte, würde ich mir diese Gedanken hier wohl kaum machen.

0
Huflattich  25.09.2014, 16:13
@JMalkovich

Schön ,dass wir mal darüber gesprochen haben .......wie gesagt - viel Glück.

0
JMalkovich 
Fragesteller
 25.09.2014, 16:16
@Huflattich

Schön, dass du auf meine Argumente und Ausführungen eingehst ....... also dann - danke.

0

Schreibe doch einfach, dass du dies gerne in einem persoenlichen Gespraech erlaeutern moechtest.


JMalkovich 
Fragesteller
 24.09.2014, 18:45

Ja gut, aber irgendwie bezug nehmen auf mein gescheitertes Studium muss ich im Anschreiben ja schon, oder? Ich kann ja keine Bewerbung schreiben in der ich so tue als käme ich grad frisch vom Abitur. Das ist mein Problem...

0
Ernestine178  24.09.2014, 20:17
@JMalkovich

Ja, das steht im Lebenslauf. Du kannst ja schreiben, dass du die Gruende dafuer in einem persoenlichen Gespraech erlaeutern moechtest.

0
Huflattich  24.09.2014, 20:40
@Ernestine178

Wie will man das in einem "persönlichem Gespräch" erläutern . Wer ist schuld - was will er sich aus den Fingern saugen ? Bei dem Gefühl von "gescheitert sein" gibt dat nix. (sorry für die ungeschminkte Wahrheit)

0
Huflattich  25.09.2014, 09:04
@Ernestine178

Besser evtl. etwas übertreiben - als sich tagtäglich was vorzumachen......

0
Ernestine178  25.09.2014, 11:36
@Huflattich

Also, dich möchte ich nicht in meinem Freundeskreis haben. Du bist bestimmt nie durch eine Prüfung gefallen. Es geht hier darum, dass der Fragesteller eine geeignete Lehrstelle findet. Er soll sich auch nichts aus den Fingern saugen, sondern sich überlegen, wie er das verkaufen kann und was er aus seiner jetzigen Situation lernen kann. Und dafür braucht man niemanden wie dich, der einen noch mehr runterzieht und immer einem klar macht, dass man ein Versager ist. Man braucht Menschen, die einem Mut machen und Wege aufzeichnen, wie es weitergehen kann.

0
Ernestine178  25.09.2014, 11:40
@Ernestine178

Du solltest unbedingt Dinge aus deinem Studium wiederholen, die für dieses duale Studium interessant sind. Du kannst dir für ein evtl. Bewerbungsgespräch mal überlegen, was dich am Studium interessiert hat, was dir Spaß gemacht hat. Du kannst dann sagen, dass du das Studium schnell hinter dich bringen wolltest und den Fehler begangen hast, dich zum falschen Zeitpunkt zur Prüfung anzumelden. Und dass du jetzt das Gelernte nutzen möchtest um neu durchzustarten. Das ist nur ein Beispiel. Du musst dir, wenn du nicht ganz die Wahrheit sagst, klarmachen, was überprüfbar ist und was nicht. Und du musst das komplett durchdenken und auch Antworten parat haben, wenn sie nachfragen.

0
Huflattich  25.09.2014, 13:43
@Ernestine178

Also das ist ja wirklich eine völlige Fehlinterpretation meines Beitrags. Wer nicht erkennt, wie der Hase läuft braucht jemanden "zum Haare waschen" (ich weiß übrigens wie man sich fühlt.....). Nur was nützt es, wenn er nicht anfängt die Initiative zu ergreifen und z.B. ein Praktikum macht, um herauszufinden, ob denn jetzt der "neue" Beruf als Mechatroniker denn nun der richtige ist ? Da ist nichts "zu verkaufen" . "Ach wird schon wieder werden" hilft auch echt nicht . Wichtig ist jetzt endlich herauszufinden was man selbst wirklich will alles andere ist eindeutig wieder zum Scheitern verurteilt. Die Berufswelt ist gnadenlos und "die Uhr" tickt ......

0
JMalkovich 
Fragesteller
 25.09.2014, 15:20
@Huflattich

Wie ich oben schon erwähnte, kommt ein Praktikum für mich nicht in Frage. Erstens aus zeitlichen Gründen und zweitens brauche ich das nicht um zu wissen, was ich will, ich muss da nichts mehr herausfinden und ich denke auch nicht einfach, dass das schon werden wird und mir ist klar, dass die Berufswelt gnadenlos ist und, dass die Uhr tickt, ich bin ja nicht blöd. Ich habe schon einige Jahre Berufserfahrung in ungelernten Berufen, die ich ausgeübt habe um mich über Wasser zu halten, ich weiß, was es bedeutet zu arbeiten und sich auf den Allerwertesten (Ar**h wird hier tatsächlich zensiert?!) zu setzen. Ich möchte auch nicht weiter auf die Gründe meines gescheiterten Studiums eingehen, ich weiß woran es lag und ich werde den gleichen Fehler nicht nochmal machen. Alles was ich brauche, ist ein kleiner Denkanstoß, wie ich auf elegante Weise im Anschreiben Bezug auf mein leider gescheitertes Maschinenbau Studium nehmen kann. Bzw., dass es endgültig nicht bestanden ist, muss der Personaler ja nicht wissen. Ich will es so schreiben, dass mir im Maschinenbau Studium (Bachelor of Science) die Praxis zu kurz kam und das ganze für mich nicht anschaulich genug war (was der Wahrheit entspricht), danach habe ich mich zur Verbesserung meiner Mathe Kentnisse für Mathematik eingeschrieben und möchte nun ein praxis orientierteres duales Studium in Mechatronik beginnen, das die Bereiche Mechanik, E-Technik und Informatik (große Stärke von mir und bestes Prüfergebnis meines Studiums in Maschinenbau Informatik) verknüpft.

Ich möchte nicht schreiben, dass ich irgendwas im persönlichen Gespräch erklären möchte, weil sonst der Eindruck aufkommt, ich könnte es womöglich gar nichr wirklich erklären. Das Anschreiben soll das Interesse wecken mich einzuladen und dann kann ich immer noch alle Fragen erklären. Es soll aber nicht nach "lad mich ein, damit ich meine Leidensgeschichte erzählen kann" klingen. Und eine griffige Formulierung für diesen Sachverhalt fehlt mir noch.

0
Huflattich  25.09.2014, 16:20
@JMalkovich

Wie gesagt, ist es überhaupt notwendig den Personaler mit der Nase drauf zustoßen ? Erwähne Deine Kenntnisse (Erfahrungen) aus dem Maschinenbaustudium und gut ist. Das andere Studium ist halt lediglich deine "berufliche Spezialisierung" .Ich finde das vollkommen ausreichend.....

1