Stromverbrauch in der Nacht 22-6 Uhr zu hoch. Rechenfehler meinerseits?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du rechnest mit deinen Zahlen exakt richtig: 92,5 W x 8 h = 740 Wh = 0,74 kWh

Wenn du keine (Standby-)Verbraucher übersehen hast, bleiben die Ungenauigkeiten deiner Zahlen. Die meisten Strommessgeräte für die Steckdose sind leider gerade im unteren Messbereich recht ungenau und sie haben insbesondere mit der Blindleistung (selber googeln) zu kämpfen.

Kühlschränke haben einen schwankenden Verbrauch, einerseits weil der Strom in Intervallen angefordert wird, andererseits je nach Umgebung und Benutzung. Wenn du abends die Getränke reinstellst, etwa vor dem Schlafengehen die Biervorräte auffüllst, so braucht er Nachts mehr Strom als tagsüber. Deswegen sollten Geräte mit solch unregelmäßigen Verbräuchen über lange Zeit gemessen werden, z.B. über eine Woche!

Der amtliche Stromzähler sollte die Referenz an Genauigkeit darstellen. Wenn dieser jedoch keine Nachkommastellen anzeigt, kann ein Wechsel des Zählers von 691 kWh auf 693 kWh jeden möglichen Verbrauch zwischen 1,001 kWh und 2,999 kWh bedeuten.

Ich tippe darauf, dass sich deine Kühlschränke in der beobachteten Nacht ein bisschen mehr gegönnt haben und der Stromzähler von 691,9 auf 693,1 gewechselt ist.

Ich finde gut, dass du so kritisch hinschaust und deinem Stromverbrauch hinterherforschst. Nur wenige wissen und verstehen, wieviel sie für was verbrauchen, aber alle schreien nach billigem Strom.


Tschepe  05.01.2013, 02:36

Weitere mögliche Informationslücken: Wegen Elektronik und Digitalisierung haben heute die albernsten Geräte einen Standby-Verbrauch. Waschmaschinen, Trockner, Leuchten (Dimmer, Halogen-Trafos, LED-Vorschaltgeräte), Herde (z.B. Touch-Bedienung von Induktionsherden). Oh, du hast dein Telefon nicht aufgeführt! Fax-Gerät? Türklingel? Gegensprechanlage? Außenbelauchtung? Bewegungsmelder? Garagentorantrieb? Alarmanlage? Elektronische Rollläden? Antennenverstärker? Satelliten-Receiver? Videorekorder bzw Settop-Boxen (Telekom, Vodafone, Kabel)? Entkalkungsgeräte?

Und gib bitte Rückmeldung über deine weiteren Forschungsergebnisse... ;o)

0
Elsacron 
Fragesteller
 23.01.2013, 08:06
@Tschepe

Am besten FI Schalter raus beim verlassen des Hsuses wenn ich das so lese.

0
Tschepe  23.01.2013, 17:04
@Elsacron

Ah, da bist du ja mal wieder.

Und? Neue Erkenntnisse? Lag ich richtig? Konnte ich helfen? Feedback wäre nett, wenn sich Leute beim Antworten Mühe geben. Sonst kommt man sich irgendwie doof vor, war schon bei deiner letzten Frage so.

Im Urlaub ist mein FI aus (und der Kühlschrank abgetaut!). Aber ich habe auch keine Alarmanlage oder anderes, was am Netz bleiben muss.

0

Sind Fernseher, Radio, PC wirklich galvanisch von Netz getrennt? (Stecker gezogen oder richtiger Schalter)

Gibt es Dimmer?

Zeigt der Stromzähler auch Kommastellen an?


Elsacron 
Fragesteller
 04.01.2013, 13:07

Die Stecker werden aus der Dose gezogen. Mit Router ist der Speedport gemeint, der aber am Netz bleiben muss da sonst das Telefon nicht geht.

0

Tiefkühl-undKühlschrank zusammenfassen!Ein Gerät, niedrigerer Stromverbrauch! Wecker reicht wohl einer! Fernseher auf Null?Nachts?Röhre oder was?Bei Led oder Plasma kannst Du gleich `nen Neuen bestellen! PC nachts auf Null?Anfänger?Der Router ist Dein PC! Da liegt was im Argen, kontrolliere was bei Euch wohl sonst noch über Strom läuft!


kalanak  04.01.2013, 12:44

Warum sollte der Router ein PC sein?

Wenn ich richtig verstanden habe, zielt die Frage auf die Diskrepanz zwischen errechnetem Verbrauch und Gemessenem.

0
Elsacron 
Fragesteller
 04.01.2013, 13:05

Liest du auch bevor du antwortest?

0
dompfeifer  04.01.2013, 15:38
Wecker reicht wohl einer!

Das kostet 0,3 Cent von veranschlagten 50 Cent in der Nacht, also ein 167-zigstel!

0