Stromschlag bei ausgestecktem Kabel

9 Antworten

Die meisten Elektrogeräte haben Kondensatoren. Diese speichern elektrische Energie und geben sie dann später ab, z.B. wenn du an die Steckerkontakte greifst. Dies ist meist nicht gefährlich, aber du bekommst halt eine gewischt.

Bei größeren Geräten wie etwa eine Waschmaschine ist es etwas anderes. Hier kann es durchaus gefährlich werden, da zum Betrieb des Motors an 230V größere Kondensatoren verwendet werden. Besonders gilt dies für Menschen mit gesundheitlichen Problemen.

Wieviel Watt hat das gerät am anderen Ende?

An einem abgesteckten Verlängerungskabel mit noch angestecktem Gerät kann man maximal die Restladung der Entstör-Kondensatoren (X und X Kondensatoren) abbekommen, die je nach Zeitpunkt der Trennung vom Strom maximal oder auch überhaupt nicht geladen sind.

Die Kapazität der dafür üblicher weise verbauten Kondensatoren reicht nicht für eine einen gefährlichen Stromschlag, was nicht bedeutet, dass nicht heftig was merkt. Solche Kondensatoren findet man typisch an Geräten die einen Motor enthalten.

hast du ein herzleiden? wenn nein ist son kleiner wisch nichts schlimmes.

aber normal kriegt man nur einen gewischt wenn am anderen ende noch ein gerät eingesteckt ist das eventuell restspannung drauf hat. das kann unter anderem schonmal zwicken. aber gefährlich ist es für nen gesunden fitten menschen nicht. im gegenteil. es macht mal wach!

Also wenn da kein strom ist , kann da nix passieren :D

Also da darf eigentlich kein strom gewesen sein (zmd. restspannung nicht mehr :D )


Sorbas48  04.11.2013, 15:24

und was ist mit geladenen Entstör-Kondensatoren?

0

Das ist nur eine geringe kapazitive Restspannung. Nicht so wild ;-)