Stromkosten bei einer elektrischen Fußbodenheizung

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dieses a heißt so viel wie "pro Abrechnungsperiode". Die geht immer ein Jahr lang. Also 85 kWh pro Quadratmeter und Jahr mal 73 Quadratmehter = ca 6200 kWh Strom pro Jahr für Heizung. Dazu kommen ca 700-1000 kWh pro Person für Warmwasser und der Haushaltsstrom zum kochen, etc..

habt ihr eine wärmepumpe oder eine gastherme??? wenn ihr eine wärmepumpe habt,worüber die fussbodenheizung läuft dann entspann dich...wir zahlen im monat 70 euro abschlag und bekommen jedes jahr noch was wieder...für wärmepumpen gibt es bei einigen stromanbietern einen gesonderten tarif...

frag doch die bisherigen mieter...!?

Erkundige dich doch bei deinen Nachbarn, wenn sie auch so ne Heizung haben, oder beim Vormieter, dann hast du realistische Zahlen und keine theoretischen


user2431  17.12.2013, 11:08

Stimmt.

Soweit ich weiß muss einem der Vermieter auch eine alte Abrechnung zeigen wenn man es wünscht.

0

Das a steht für Jahr (anno).

Also 85,8kWh pro Quadratmeter pro Jahr.

Bei 73m² wären das dann 6.263,4kWh pro Jahr.