Stromdichte in Röhren?

2 Antworten

Von Experte LUKEars bestätigt

Du kannst es Dir einfacher machen, indem Du deutlich hinschreibst, was in der Gleichung von t abhängen soll:

Im(t) = A T(t)^2 e^(k/T(t))

Wenn Du nun nach t ableitest, musst Du dabei die Kettenregel beachten. In Deiner Lösung wird dann an einer oder mehreren Stellen T'(t) vorkommen.


usmi49 
Fragesteller
 08.03.2024, 00:56

Ja, genau, so bin ich auch auf mein Endergebnis gekommen. Mir war nur nicht klar am Anfang, dass ich muss Im(t) und T(t) setzen, deshalb hatte ich kein Durchblick.

Aber jetzt ist alles klar. Anke nochmal und gute Nacht.

1
usmi49 
Fragesteller
 08.03.2024, 01:05

Ok, dann muss ich das Morgen versuchen, und melde mich wieder.

Also muss ich

 rechnen.

0
usmi49 
Fragesteller
 08.03.2024, 01:13
@usmi49

Kleine Korrektur: Ich bin nicht auf das richtige Endergebnis gekommen, wie ich oben irrtümlicherwiese geschrieben habe. Ich versuche es Morgen, mit deinen Angaben von oben.

0
usmi49 
Fragesteller
 08.03.2024, 22:18

Hallo Franz1957,

ich habe mir die Aufgabe nochmal angeschaut.

Irgendwie schaffe ich das nicht

Im(t) = A T(t)^2 e^(k/T(t))

nach t abzuleiten.

Welche ist die innere Ableitung und welche die äussere?

Danke für deine Hilfe.

0

Ich bin mir nicht sicher, da es dort nicht explizit steht, aber du musst wahrscheinlich mach T ableiten, nicht nach t.


usmi49 
Fragesteller
 08.03.2024, 00:15

ok, Danke für deinen Voschlag.

Wenn ich nach T ableite dann wäre es also

0
Franz1957  08.03.2024, 00:32
@usmi49

Dann muss aber dT statt dt im Nenner des Differentialquotienten stehen.

1
usmi49 
Fragesteller
 08.03.2024, 00:35
@Franz1957

Ja, natürlich, Zeitliche Aenderung der Tempetatur, danke Franz1957

0
Franz1957  08.03.2024, 00:48
@usmi49

Nein, das ist dann keine zeitliche Änderung. TBDRMs Vorschlag war, etwas anderes zu berechnen: Die Änderung von Im, wenn man die Temperatur verändert, ohne Berücksichtigung der Geschwindigkeit, mit der das passiert.

0
Franz1957  08.03.2024, 00:51
aber du musst wahrscheinlich mach T ableiten, nicht nach t.

Warum hältst Du das für wahrscheinlich?

0
TBDRM  08.03.2024, 15:52
@Franz1957
da es dort nicht explizit steht

Also das T die Temperatur ist und von der Zeit abhängt

0