Stresstest für den Pc über Nacht?

6 Antworten

Kannst du machen, nötig ist das nicht.

Lass es ne viertel oder halbe Stunde laufen, dann reicht das.

Oder spiele die Spiele die du willst, wenn es da nicht abschmiert ist alles gut. Du willst ja bestimmt nicht an einem Benchmarkwettbewerb teilnehmen

Du musst den Test keine ganze Nacht laufen lassen. Im Groben kommt es nur auf die Temperatur an, wenn die stabil ist und er hängt sich nicht auf, ist alles gut. Beim OC steckt man nicht drin, es kann sein, dass Prime95 Stundenlang stabil läuft, es aber ein billiges Spiel schafft den PC crashen zu lassen, anders rum kann es aber auch sein, dass alles Prima läuft, aber Prime abstürzt.
Lass ihn einfach mit Prime95 laufen, bis die Temp stabil ist, dann weißt du schon bescheid. Wenn du es genau wissen willst, kannst du auch andere Stresstest parallel laufen lassen.

Stresstests lässt man nicht so lange laufen, die sind nur dazu da, um zu testen, obs nicht grad abkratzt. 15-30min reichen da. Danach solltest du am besten einfach mal ne Runde (2-3h) zocken mit verschiedensten Spielen, am besten noch im Hintergrund was anderes offen haben oder so. Und am besten verschiedene Spiele, so 2-3 Testen. Kann gut sein, dass das eine läuft wie Butter und beim anderen stürzt es ab. Witcher 3 war bei mir oft so ein Absturz-Kandidat.

Ausser du spielst am RAM rum, das würde ich dann schon mit nem Tool testen und zwar lange, denn wenn dir die Kiste (also wärend dem Windows am laufen ist) abstürzt wegen dem RAM, kann es gut sein, dass du irgendwann Systemfehler hast bis das Win unbrauchbar wird (und du dann neu installieren kannst oder mit Glück reparieren).

Warum sollte man dass wollen? Lass es ein paar Minuten laufen. Wenn dann alles gut ist den Rechner im Alltag nutzen.

Ist etwas durchs OC instabil merkst dass dann schon.

Aber die Nacht über durchlaufen lassen? Würde ich nicht, damit kann man durchaus auch was kaputt machen.

die erste zeit, bis sich deine CPU auf einer Temperatur eingependelt hat, solltest du noch zuschauen. wenn sie zu heiß wird und sich wieder runter taktet kannst du noch eingreifen. wenn du mit dem Ergebnis (der Temperatur) zufrieden bist kannst du den test einfach weiterlaufen lassen. für ein paar stunden halt zum beispiel über Nacht. Wenn der test am nächsten morgen immer noch läuft und auch die Temperatur noch im angenehmen bereich sitzt dann ist alles bestens und du kannst dich über die Mehrleistung freuen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung